Roland Trettl & Miriam Höller: Liebesglück und Kochgeheimnisse?
Roland Trettl, der charmante Gastgeber von "First Dates", und Miriam Höller, die ehemalige Stuntfrau und "Germany's Next Topmodel"-Kandidatin, schweben auf Wolke sieben. Seit Januar sind sie offiziell ein Paar und ziehen die Blicke auf sich. Doch was steckt hinter dem Liebesglück und wie sieht ihr Alltag abseits der Kameras aus?
Kochshow mit Überraschungsgast
Trettl, bekannt für seine kulinarischen Künste, lädt seine Fans regelmäßig in seine Instagram-Show "Roland ärgere dich nicht!" ein. Hier zaubert er aus wenigen Zutaten in Rekordzeit köstliche Gerichte. In der neuesten Folge gab es eine besondere Überraschung: Miriam Höller stand ihm zur Seite. Während des Kochens nannte Trettl sie liebevoll "meine Frau", was in den Kommentaren Spekulationen über eine heimliche Hochzeit auslöste.
Privatleben bleibt privat?
Auf die Frage, wie sie sich kennengelernt haben, wich Trettl jedoch aus. "Wir sind hier eine Kochshow und kein Datingformat", erklärte er. Höller ergänzte lediglich, dass Trettl sich mit Dating auskenne. Scheinbar möchte das Paar ihr Privatleben weitestgehend aus der Öffentlichkeit heraushalten.
Eine besondere Verbindung
Höller verriet jedoch, dass Trettl ein Freund ihres verstorbenen Partners, dem Kunstflieger Hannes Arch, war. "Wir kennen uns bereits vierzehn Jahre lang und waren lange nicht in Kontakt, bis wir zueinandergefunden haben", so Höller. Nach Archs tragischem Tod im Jahr 2016 hätte sie nicht gedacht, jemals wieder glücklich zu werden.
Liebevolle Geburtstagsgrüße
Zum 38. Geburtstag überraschte Trettl seine Partnerin mit einer romantischen Geste auf Instagram. Er postete ein gemeinsames Foto mit den Worten "Happy Birthday Schönste" und einem Herz-Emoji. Höller selbst teilte bewegende Zeilen über ihren Weg zu sich selbst und ihr heutiges Glück. Sie sei dankbar für ihre Familie, Freunde und ihren Partner.
Es scheint, als hätten Roland Trettl und Miriam Höller ihr Glück gefunden. Sie bauen sich ein Leben, das ihnen entspricht, und genießen die gemeinsame Zeit – ob in der Küche oder abseits der Kameras.