Trump und die Ukraine: Deutschlands Rolle bei Patriot-Systemen

Trump und die Ukraine: Deutschlands Rolle bei Patriot-Systemen - Imagen ilustrativa del artículo Trump und die Ukraine: Deutschlands Rolle bei Patriot-Systemen

Die Situation in der Ukraine bleibt angespannt, insbesondere angesichts der unklaren Haltung der USA unter Umständen mit einer möglichen erneuten Präsidentschaft von Donald Trump. Befürchtungen bestehen, dass Trump die Waffenlieferungen an die Ukraine reduzieren oder sogar einstellen könnte, was die Verteidigungsfähigkeit des Landes erheblich schwächen würde.

Deutschland erwägt Kauf von Patriot-Systemen

Um die ukrainische Flugabwehr zu stärken, erwägt die Bundesregierung den Kauf von Patriot-Systemen oder anderen Flugabwehrwaffen in den USA. Diese Systeme sollen dann an die Ukraine weitergegeben werden. Regierungssprecher Stefan Kornelius bestätigte, dass dies eine mögliche Option sei. Verteidigungsminister Boris Pistorius wird Mitte Juli nach Washington reisen, um die Angelegenheit zu besprechen.

Hintergrund: Lieferstopp aus den USA

Hintergrund dieser Überlegungen ist ein angekündigter Lieferstopp der USA für bestimmte Waffen, die der Ukraine zugesagt wurden, einschließlich Flugabwehrraketen für Patriot-Systeme. Kornelius betonte, dass es verschiedene Wege gebe, diese Lücke zu füllen, und der Kauf von Systemen sei eine davon. Die Angelegenheit sei dringlich, aber Entscheidungen könnten noch nicht vorweggenommen werden.

  • Die Ukraine benötigt dringend moderne Flugabwehrsysteme.
  • Patriot-Systeme sind fast die einzige Chance gegen ballistische Raketen.
  • Deutschland könnte eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Ukraine spielen.

Die Ukraine verfügt derzeit über sechs bis sieben Patriot-Systeme, von denen drei aus Deutschland stammen. Benötigt werden jedoch insgesamt 25 vollständige Einheiten. Eine solche Einheit besteht aus dem Startgerät, dem Feuerleitstand und dem Radar.

Die deutsche Initiative könnte neuen Schwung in die Bemühungen bringen, die Ukraine mit den dringend benötigten Waffen zu versorgen und die Abhängigkeit von der US-amerikanischen Politik zu verringern.

Compartir artículo