Frankfurt Flughafen: Sommerferien sorgen für Hochbetrieb

Frankfurt Flughafen: Sommerferien sorgen für Hochbetrieb - Imagen ilustrativa del artículo Frankfurt Flughafen: Sommerferien sorgen für Hochbetrieb

Der Frankfurter Flughafen erlebt zum Start der Sommerferien einen Ansturm von Reisenden. Fraport, der Betreiber des Flughafens, rechnet mit täglich über 200.000 Passagieren. Bereits am Freitag wurden 207.000 Fluggäste gezählt, und für das Wochenende werden bis zu 215.000 erwartet.

Vorbereitungen auf den Ferienbetrieb

Vom 4. Juli bis zum 17. August ist der Flughafen Frankfurt auf Ferienbetrieb eingestellt. In diesem Zeitraum werden voraussichtlich bis zu neun Millionen Menschen über Frankfurt in die Welt reisen, zu 275 Destinationen in 91 Ländern. Besonders beliebt sind dabei Südeuropa, die USA und Mexiko.

Reibungslose Abfertigung trotz hohem Passagieraufkommen

Trotz des hohen Reiseaufkommens versichert Fraport, dass die Abfertigung reibungslos verläuft. Ein Sprecher betonte, dass der Flughafen ausreichend vorbereitet sei und die höheren Fluggastzahlen für Ferienzeiten üblich seien. Auch am Samstag kam es wegen des vollen Luftraumes teilweise zu Verspätungen. Das Nachtflugverbot werde aber eingehalten.

  • Südeuropa, USA und Mexiko sind Top-Reiseziele
  • Flughafen Frankfurt auf Ferienbetrieb eingestellt
  • Bis zu 9 Millionen Passagiere erwartet

Die Fluggastzahlen haben im Vergleich zum Vorjahr erneut leicht zugenommen und liegen nun bei etwa 90 Prozent des Niveaus vor der Corona-Pandemie. Viele Reisende zeigten sich entspannt und freuen sich auf ihren Urlaub, auch wenn es zu Wartezeiten kommen kann.

Compartir artículo