ServusTV: Bargeld ade? ÖBB-Rabatte, Stutenmilch & Ferien am Wolfgangsee

ServusTV: Bargeld ade? ÖBB-Rabatte, Stutenmilch & Ferien am Wolfgangsee - Imagen ilustrativa del artículo ServusTV: Bargeld ade? ÖBB-Rabatte, Stutenmilch & Ferien am Wolfgangsee

ServusTV: Ein Blick auf aktuelle Themen in Österreich

ServusTV, bekannt für seine vielfältige Berichterstattung, spiegelt oft die aktuellen Diskussionen und Trends in Österreich wider. Aktuell scheinen drei Themen besonders im Fokus zu stehen:

Bargeldloses Bezahlen bei der ÖBB: Ein zweischneidiges Schwert?

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sorgen mit einer ungewöhnlichen Preispolitik für Aufsehen: Wer im Bordrestaurant mit Karte zahlt, kommt günstiger weg als Barzahler. Diese Praxis stößt bei vielen Kunden auf Unverständnis und Kritik. Ist dies ein Vorbote für die Zukunft des Bargelds? Bargeldexperte Matthias Schroth äußert sich zu den Entwicklungen rund um das Thema Bargeld und digitale Bezahlmethoden.

Stutenmilch aus dem Waldviertel: Gesund und verträglich?

Abseits des Großstadttrubels produziert das Waldviertel Stutenmilch. Diese zeichnet sich durch einen hohen Laktose- und niedrigen Fettgehalt aus. Sie gilt als besonders gut verträglich und wird unterstützend bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden eingesetzt. Ein Nischenprodukt mit wachsender Beliebtheit?

Ferienhort am Wolfgangsee: Erholung für Kinder, unabhängig vom Einkommen

Ein Verein am malerischen Wolfgangsee bietet seit über einem Jahrhundert Feriencamps für Kinder an. Das Besondere: Die Teilnahme ist unabhängig vom Einkommen der Familien. Während die regulären Kosten für Ferienbetreuung bei rund 415 Euro pro Kind liegen, ermöglicht der Verein auch Kindern aus einkommensschwächeren Familien unbeschwerte Ferientage. Ein wichtiges soziales Engagement!

ServusTV greift diese und weitere Themen auf und bietet somit einen interessanten Einblick in die Vielfalt Österreichs.

Artikel teilen