Tragischer Tod von Diogo Jota: Liverpool ehrt Star mit Millionen und Trikot-Rückzug
Die Fußballwelt trauert um Diogo Jota, den Star des FC Liverpool, der zusammen mit seinem Bruder André Silva bei einem tragischen Autounfall ums Leben kam. Die pietätlose Anteilnahme am Grab des Spielers führte sogar zu einem Polizeieinsatz auf dem Friedhof.
Pietätloser Ansturm auf das Grab
Nach dem Tod des 28-jährigen portugiesischen Nationalspielers Diogo Jota und seines Bruders André Silva († 25) kam es auf dem Friedhof in Gondomar zu pietätlosen Szenen. Schaulustige stürmten das Grab, um Fotos zu machen und Selfies zu schießen, ohne Rücksicht auf die Trauer der Angehörigen und andere Besucher. Die Polizei musste schließlich eingreifen und den Friedhof räumen.
FC Liverpool ehrt Diogo Jota
Der FC Liverpool zeigt sich solidarisch mit der Familie des Verstorbenen. Der Verein wird die ausstehenden zwei Jahre von Jotas Vertrag vollständig an seine Witwe auszahlen, was einer Summe von rund 14 Millionen Euro entspricht. Jota verdiente bei Liverpool monatlich etwa 583.000 Euro.
Trikotnummer wird verewigt
Als besondere Ehrung für seine Verdienste, insbesondere für seinen Beitrag zum Premier-League-Titelgewinn 2024/25, wird das Trikot mit der Nummer 20 von Diogo Jota vom FC Liverpool dauerhaft nicht mehr vergeben. Der Verein hat entschieden, Jotas Trikotnummer zurückzuziehen und somit zu "verewigen".
Trauerfeier in Gondomar
Hunderte Menschen nahmen an der Trauerfeier für Diogo Jota in Gondomar teil. Unter den Trauergästen befanden sich zahlreiche aktuelle und ehemalige Spieler des FC Liverpool sowie Trainer und Vereinsverantwortliche. Kapitän Virgil van Dijk trug ein Blumengebinde in Form eines Liverpool-Trikots mit Jotas Rückennummer 20.
- FC Liverpool zahlt Witwe 14 Millionen Euro
- Trikotnummer 20 wird nicht mehr vergeben
- Pietätloser Ansturm auf das Grab von Diogo Jota