Stuttgart: Unfall, Jazzopen und mehr – Aktuelle Nachrichten im Überblick
In Stuttgart gab es in den letzten Tagen einige bemerkenswerte Ereignisse. Hier ein Überblick über die wichtigsten Nachrichten:
Verkehrsunfall in Stuttgart-Mitte
Am Dienstagabend ereignete sich in Stuttgart-Mitte ein Verkehrsunfall. Laut Polizei kollidierten zwei Autos auf einer Kreuzung in der Nähe des Hauptbahnhofs und des Wagenburgtunnels. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass ein Mercedes zur Seite kippte. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 17:40 Uhr am Gebhard-Müller-Platz. Die Polizei sperrte einen Fahrstreifen während der Unfallaufnahme. Zum Sachschaden und genauen Unfallhergang gab es zunächst keine Angaben.
Jazzopen Stuttgart: Bühne für Nachwuchstalente
Neben den Weltstars wie Kraftwerk, Kylie Minogue und Lionel Richie bieten die Jazzopen in Stuttgart auch Nachwuchsbands eine Plattform. Die Dream-Pop-Band Willow Parlo aus Hamburg hatte am 4. Juli einen Auftritt im Stadtpalais Stuttgart. Die Musiker reisten nach einer zwölf Stunden langen, staureichen Fahrt an. Frontfrau Noemi Bunk betonte, wie wichtig Bühnenpräsenz für den Karrierestart ist. Willow Parlo, die vor fünf Jahren mit Dream-Pop begann, bewegt sich mittlerweile eher im Indie-Rock-Pop-Bereich. Ihre Songs bieten eine Mischung aus Gute-Laune-Rhythmen und ernsten persönlichen Texten. Kai Erdlenbruch, zuständig für die Open Stages der Jazzopen, hob hervor, dass die Band die Jazzopen vielfältiger macht.
Musikpavillon und Stadtpalais
Während der Musikpavillon an der Königstraße eher regionalen Bands vorbehalten ist, die sich dem Stuttgarter Publikum präsentieren, treten im Stadtpalais Bands auf, die bereits viel Festivalerfahrung haben, aber teilweise ihr erstes Konzert in Stuttgart spielen. Festivalleiter Jürgen Schlensog betonte, dass die kostenlosen Konzerte durch private Sponsoren und die Stadt Stuttgart finanziert werden. Die Auswahl der Bands treffen die Jazzopen selbst.
Wir halten Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in Stuttgart.