DFB-Team springt in FIFA-Weltrangliste auf Platz 9!
Die deutsche Nationalmannschaft hat in der aktuellen FIFA-Weltrangliste einen wichtigen Sprung nach vorne gemacht. Trotz einiger durchwachsener Leistungen kletterte das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann auf den neunten Platz. Diese Verbesserung ist von großer Bedeutung im Hinblick auf die Auslosung zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada.
Warum ist Platz 9 so wichtig?
Der neunte Platz in der Weltrangliste sichert Deutschland einen Platz im Topf 1 bei der WM-Auslosung. Das bedeutet, dass die DFB-Elf in der Vorrunde nicht auf andere Top-Nationen wie Argentinien, Spanien oder Frankreich treffen wird. Dies erhöht die Chancen auf einen erfolgreichen Start ins Turnier erheblich.
Kroatien (1707,51 Punkte) belegt Platz 10, während Ex-Europameister Italien (1702,58) durch eine Niederlage gegen Norwegen an Boden verlor.
Der Schlüssel liegt im Kleingedruckten
Ein wichtiger Faktor für die Verbesserung der deutschen Platzierung ist eine spezielle Regelung der FIFA. Niederlagen bei Turnier-Endrunden, wie beispielsweise der Nations League, werden nicht wie bei Freundschaftsspielen oder anderen Wettbewerben mit Punktabzug in der Weltrangliste bestraft. Die Niederlagen gegen Portugal (1:2) und Frankreich (0:2) im Juni in Deutschland flossen somit nicht in die Wertung ein.
- Datum: 11. Juni - 19. Juli 2026
- Ort: USA, Mexiko, Kanada (16 Stadien)
- Eröffnungsspiel: Aztekenstadion (Mexiko, 11. Juni)
- Finale: New York New Jersey (USA, 19. Juli)
- Teilnehmer: 48 Nationen
- Spielmodus: Rundenturnier (12 Gruppen á 4 Teams), K-.o-System
Bundestrainer Nagelsmann hatte in der Vergangenheit bereits mehrfach die Wichtigkeit einer guten Platzierung in der Weltrangliste betont. Der Sprung auf Platz 9 ist somit ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur WM 2026.