Unwetterwarnung: Schwere Gewitter ziehen über Deutschland!
Deutschland bereitet sich auf eine neue Welle von schweren Gewittern vor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für weite Teile des Landes Unwetterwarnungen herausgegeben. Besonders betroffen sind Teile Süddeutschlands, aber auch in anderen Regionen ist mit heftigen Regenfällen, Hagel und Sturmböen zu rechnen.
Wo genau drohen Unwetter?
Die aktuelle Wetterlage ist von einer instabilen Luftmasse geprägt, die sich über Deutschland ausbreitet. Besonders gefährdet sind Gebiete in Bayern, Baden-Württemberg und Teilen von Rheinland-Pfalz. Hier können lokal bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, begleitet von Hagel mit Korngrößen von bis zu zwei Zentimetern und Windgeschwindigkeiten von über 80 km/h.
Was bedeutet das für die Bevölkerung?
Der DWD rät der Bevölkerung, sich auf die Unwetter vorzubereiten. Das bedeutet:
- Sichere Unterbringung im Haus suchen.
- Fenster und Türen geschlossen halten.
- Gegenstände im Freien sichern oder ins Haus bringen.
- Keller und tieferliegende Bereiche meiden, da Überflutungsgefahr besteht.
- Aufenthalte im Freien während des Gewitters vermeiden.
Auch Autofahrer sollten besonders vorsichtig sein. Aquaplaning und eingeschränkte Sicht durch starken Regen können die Fahrt gefährlich machen. Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit und halten Sie ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
Wie lange dauert die Unwetterlage an?
Die Gewitterfront soll voraussichtlich bis zum späten Abend anhalten. Der DWD beobachtet die Lage weiterhin genau und gibt bei Bedarf aktualisierte Warnungen heraus. Es ist ratsam, die Wettervorhersage regelmäßig zu verfolgen und sich über die aktuelle Situation zu informieren. Nach dem Abzug der Gewitterfront wird sich das Wetter voraussichtlich beruhigen, aber es bleibt weiterhin unbeständig.
Bleiben Sie sicher und informieren Sie sich regelmäßig über die aktuelle Wetterlage!