Jay Khan erhebt schwere Vorwürfe gegen Boyband-Mogul Lou Pearlman
Jay Khan, bekannt geworden als Mitglied der Boyband US5, hat in seiner Autobiografie schockierende Details über sexuelle Belästigung durch den verstorbenen Musikproduzenten Lou Pearlman enthüllt. Pearlman, der als Schöpfer von Boybands wie den Backstreet Boys und NSYNC gilt, wird von Khan beschuldigt, seine Machtposition ausgenutzt zu haben.
Übergriffe während der US5-Zeit
Khan, bürgerlich Tariq Jay Khan, berichtet, dass die Übergriffe bereits zu Beginn ihrer Zusammenarbeit begannen. Pearlman soll ihn aufgefordert haben, seinen Oberkörper zu entblößen, um seine Muskeln zu begutachten. Auch unerwünschte Massagen nach dem Fitnesstraining seien keine Seltenheit gewesen. Khan vermutet, dass er nicht der einzige junge Künstler war, dem sich Pearlman unangemessen genähert hat.
Pearlmans dunkle Seite
Obwohl Khan Pearlman für die Chance seines Lebens dankbar ist, betont er auch dessen "dunkle Seite". Die Situationen, in die er von Pearlman gebracht wurde, hätten ihn zutiefst verstört. Pearlman starb 2016 im Gefängnis, wo er eine 25-jährige Haftstrafe wegen Verschwörung, Geldwäsche und falscher Angaben in einem Konkursverfahren verbüßte.
Autobiografie als Plattform für die Wahrheit
In seiner Autobiografie "Tariq und ich: Lieben und Lügen meines Lebens" beschreibt Khan die Übergriffe detailliert. Er möchte mit seiner Geschichte andere Betroffene ermutigen, ihr Schweigen zu brechen. Die Enthüllungen werfen ein dunkles Licht auf die Musikindustrie und die Machtstrukturen, die es Produzenten ermöglichen, junge Künstler auszunutzen.
Die Vorwürfe gegen Lou Pearlman sind schwerwiegend und unterstreichen die Notwendigkeit, Machtmissbrauch in der Musikindustrie zu bekämpfen und Betroffene zu unterstützen.