NRW im Stau-Check: Aktuelle Verkehrslage und Ferienstart
Die Sommerferien haben in Nordrhein-Westfalen (NRW) begonnen, und das bedeutet für viele Familien: Ab in den Urlaub! Doch bevor die Entspannung am Urlaubsort beginnen kann, steht oft eine stressige Anreise bevor. Newsrpt.com wirft einen Blick auf die aktuelle Verkehrslage in NRW und gibt Tipps für eine entspanntere Fahrt.
Staus in NRW: Wo es eng wird
Trotz Ferienbeginn ist die Lage auf den Straßen in NRW aktuell noch relativ entspannt. Das WDR-Verkehrsstudio meldete am Freitagnachmittag rund 200 Kilometer Stau und stockenden Verkehr. Betroffen sind vor allem die klassischen Pendlerstrecken wie der Kölner Ring, die A3 und die A40 durch das Ruhrgebiet. Unfälle und Sperrungen können die Situation jedoch jederzeit verschärfen. So gab es beispielsweise am Grenzübergang Elten auf der A3 Wartezeiten in beiden Richtungen nach einem Unfall.
ADAC empfiehlt: Flexibel bleiben
Der ADAC rät, wenn möglich, montags oder dienstags in die Sommerferien zu starten und die Hauptreisezeiten zu meiden. Freitagnachmittags ist die Staugefahr erfahrungsgemäß am größten, da sich Berufspendler und Urlaubsreisende mischen. Auch das Verlassen der Autobahn und das Ausweichen auf Landstraßen bringt laut ADAC nur selten Vorteile, da diese schnell verstopfen.
Staugefahr auch außerhalb von NRW
Auch außerhalb von NRW ist auf den klassischen Ferienrouten mit Staus zu rechnen. Besonders betroffen sind Strecken in Richtung Küste, Alpen oder Süden, sowie der Elbtunnel, die Region um München und die Brennerautobahn.
Tipps für eine entspannte Anreise
- Flexibel bleiben: Meiden Sie die Samstage oder fahren Sie erst abends los.
- Reisezeitpunkt wählen: Starten Sie wenn möglich unter der Woche.
- Hauptverkehrszeiten meiden: Fahren Sie früh morgens oder spät abends.
- Alternativrouten prüfen: Nutzen Sie Navigationssysteme, aber verlassen Sie sich nicht blind darauf.
- Pausen einlegen: Vor allem mit Kindern sind regelmäßige Pausen wichtig.
Mit diesen Tipps steht einer entspannten Anreise in den Sommerurlaub hoffentlich nichts mehr im Wege! Newsrpt.com wünscht eine gute Fahrt!