Heringsdorf: Strandzugang gesperrt – Urlauber verärgert!

Heringsdorf: Strandzugang gesperrt – Urlauber verärgert! - Imagen ilustrativa del artículo Heringsdorf: Strandzugang gesperrt – Urlauber verärgert!

Die beliebte Urlaubsinsel Usedom ist bekannt für ihre wunderschönen Strände. Doch aktuell müssen sich Urlauber in Heringsdorf auf eine Einschränkung einstellen: Der Strandzugang von der Seebrücke ist gesperrt!

Warum ist der Strandzugang gesperrt?

Wie der lokale Facebook-Account "Unser Usedom" mitteilte, ist die Treppe von der Seebrücke zum Strand aus Sicherheitsgründen nicht begehbar. Der Grund: Der Wasserstand ist ungewöhnlich hoch und überflutet den Strandbereich inklusive des Treppenaufgangs. Ein Foto auf der Seite zeigt das Ausmaß der Überschwemmung deutlich.

Reaktionen der Urlauber gespalten

Die Sperrung sorgt für geteilte Meinungen unter den Urlaubern. Einige zeigen sich verständnislos und genervt. Eine Urlauberin, die seit 15 Jahren jeden Sommer in Heringsdorf verbringt, kommentierte: „Das gab‘s noch nie.“ Andere hingegen nehmen die Situation gelassener und berichten, dass ein ähnliches Phänomen fast jedes Jahr auftritt. "Unser Usedom" betonte jedoch, dass die aktuelle Situation "noch nie so extrem" war.

Einige Urlauber bemängeln, dass es in der Hauptsaison schnell eine Lösung geben müsse. Als Alternative stehe derzeit nur ein "Schleichweg" durch eine Hecke zur Verfügung.

Was ist die Ursache für den hohen Wasserstand?

Der hohe Wasserstand wird laut "Unser Usedom" durch den aktuellen Wind verursacht. Im Gegensatz zur Nordsee sind Ebbe und Flut in der Ostsee kaum spürbar. Stattdessen spielt der auflandige Wind eine entscheidende Rolle für den Wasserstand.

Die Gemeinde Heringsdorf arbeitet hoffentlich an einer schnellen Lösung, um den Strandzugang für Urlauber wieder zu ermöglichen. Bis dahin müssen sich Badegäste auf alternative Wege zum Strand einstellen.

Compartir artículo