Netflix's "Too Much": Lena Dunham kehrt mit neuer Serie zurück

Netflix's Netflix's "Too Much": Lena Dunham kehrt mit neuer Serie zurück

Lena Dunham, bekannt für ihre bahnbrechende Serie "Girls", ist mit einer neuen Serie namens "Too Much" auf Netflix zurück. Die Serie, die als inoffizieller Nachfolger von "Girls" gehandelt wird, verspricht einen ungeschönten und authentischen Blick auf Beziehungen und das Leben junger Frauen.

Eine New Yorker Regieassistentin in London

Im Mittelpunkt von "Too Much" steht Jessica, gespielt von Megan Stalter, eine New Yorker Regieassistentin, die nach London zieht, um einen Neuanfang zu wagen. Geplagt von einer traumatischen Trennung, flieht sie in die britische Hauptstadt, die sie sich romantisch und idealisiert vorgestellt hat. Doch die Realität sieht anders aus.

Anders als die glattpolierte Darstellung von London in Serien wie "Emily in Paris", präsentiert "Too Much" ein schmuddeliges, wildes und lautes London. Jessica muss feststellen, dass ihr Traum vom Leben in England wenig mit Jane-Austen-Verfilmungen und britischen Krimi-Serien gemein hat.

Authentizität und Ehrlichkeit im Fokus

Dunham, die in der Serie eine kleine Nebenrolle übernimmt, legt Wert auf Authentizität und Ehrlichkeit. "Too Much" will zeigen, wie Frauen sich gegenseitig stärken und wie wichtig es ist, zu sich selbst zu stehen, auch wenn man nicht dem gängigen Schönheitsideal entspricht. Die Serie beleuchtet die Schwierigkeiten junger Frauen, die sich ständig anpassen und gefallen wollen, und ermutigt sie, ihre eigenen Vorlieben und Überzeugungen zu verteidigen.

Die Dialoge sind direkt und ehrlich, die Charaktere sind komplex und vielschichtig. "Too Much" verspricht eine Serie, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält. Ob die Serie an den Erfolg von "Girls" anknüpfen kann, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Lena Dunham ist zurück und hat einiges zu sagen.

  • Megan Stalter spielt die Hauptrolle der Jessica
  • Lena Dunham übernimmt eine Nebenrolle und ist als Regisseurin tätig
  • Die Serie spielt in London und New York
  • "Too Much" ist auf Netflix verfügbar

Artikel teilen