WAFCON 2024: Ghana ringt mit Mali um den Viertelfinaleinzug

WAFCON 2024: Ghana ringt mit Mali um den Viertelfinaleinzug - Imagen ilustrativa del artículo WAFCON 2024: Ghana ringt mit Mali um den Viertelfinaleinzug

Die ghanaische Frauenfußballnationalmannschaft, die Black Queens, kämpft bei der Afrikameisterschaft der Frauen (WAFCON) 2024 in Marokko um den Einzug ins Viertelfinale. Nach einer Auftaktniederlage gegen Südafrika stand das Team von Trainer Kim Björkegren im zweiten Gruppenspiel gegen Mali unter Zugzwang. Die Partie endete 1:1 Unentschieden.

Spielverlauf und Analyse

Ghana erwischte einen guten Start und ging früh durch Alice Kusi in Führung. Mali konnte jedoch in der zweiten Halbzeit durch Aissata Traore ausgleichen. Trotz des Punktgewinns steht Ghana weiterhin unter Druck, das letzte Gruppenspiel gegen Tansania gewinnen zu müssen, um die Chance auf das Weiterkommen zu wahren.

Trainer Björkegren hatte im Vorfeld der Partie betont, die Stärken und Schwächen Malis zu kennen und das Spiel offensiv anzugehen. Ghana zeigte im Spiel gegen Südafrika trotz der Niederlage vielversprechende Ansätze, insbesondere in der Offensive. Die Chancenverwertung muss sich jedoch deutlich verbessern, um gegen Tansania erfolgreich zu sein.

Mali hingegen hat nach einem Sieg gegen Tansania eine gute Ausgangsposition und könnte mit einem weiteren Sieg gegen Ghana vorzeitig ins Viertelfinale einziehen.

Ausblick

Das letzte Gruppenspiel gegen Tansania wird für Ghana richtungsweisend sein. Nur ein Sieg zählt, um die Chance auf die K.O.-Phase zu wahren. Die Black Queens müssen ihre Stärken in der Offensive ausspielen und gleichzeitig die Defensive stabilisieren, um gegen die Ostafrikanerinnen erfolgreich zu sein.

Weitere Informationen

  • Gruppe C: Südafrika, Ghana, Mali, Tansania
  • Nächstes Spiel Ghana: gegen Tansania

Compartir artículo