iPhone 17: Farben, Designänderungen und Aluminium-Comeback?
Gerüchte brodeln rund um das kommende iPhone 17! Während Apple sich bedeckt hält, kursieren im Netz Spekulationen über mögliche Farbvarianten und Designänderungen. Besonders interessant: Kehrt Apple bei den Pro-Modellen zum Aluminiumrahmen zurück?
Mögliche Farben des iPhone 17: Von knallig bis edel
Ein Leak von Kameraabdeckungen, verbreitet durch den Nutzer yeux1122, deutet auf eine bunte Farbpalette für das Basis-iPhone 17 hin. Fünf Farben sollen zur Auswahl stehen. Für das schlankere iPhone 17 Air werden vier Farben vermutet. Bisher gibt es keine Informationen zu den Farben des iPhone 17 Pro und Pro Max, aber es wird spekuliert, dass ein hellblaues Modell dabei sein könnte.
- iPhone 17 (Basis): [Hier würden die geleakten Farben stehen, falls sie im Originalartikel genannt werden.]
- iPhone 17 Air: [Hier würden die geleakten Farben stehen, falls sie im Originalartikel genannt werden.]
Experten wie Patrick Holland von CNET betonen Apples Farbstrategie: Während die Pro-Modelle auf matte Titan-Oberflächen setzen, greift Apple bei den Basismodellen zu kräftigen, lebendigen Farben. Holland selbst bevorzugt die farbenfrohen Varianten.
Comeback des Aluminiums beim iPhone 17 Pro?
Eine überraschende Wendung: Laut dem chinesischen Social-Media-Account Instant Digital sollen die iPhone 17 Pro Modelle einen Aluminiumrahmen erhalten. Seit dem iPhone X im Jahr 2017 setzte Apple bei den Topmodellen auf Edelstahl oder Titan. Der Wechsel zu Aluminium, kombiniert mit einer Glasrückseite für MagSafe und Qi-Laden, wäre eine bemerkenswerte Änderung.
Instant Digital, ein Account mit über 1,4 Millionen Followern und einer soliden Erfolgsbilanz bei Apple-Leaks, begründet die Entscheidung nicht. Aluminium ist leichter und günstiger als Titan. Es wird spekuliert, dass der Aluminiumrahmen sehr dünn sein soll, was zu extrem schmalen Displayrändern führen könnte.
Was bedeutet das für das Design?
Die Rückkehr zu Aluminium könnte ein Zeichen für Apples Fokus auf Gewichtsreduktion und Kosteneffizienz sein. Die Kombination aus Aluminiumrahmen und Glasrückseite würde weiterhin kabelloses Laden ermöglichen. Ob sich die Gerüchte bewahrheiten, erfahren wir voraussichtlich im September, wenn Apple die iPhone 17 Serie offiziell vorstellt.