Burghausen digitalisiert Straßen: Hightech-Messfahrzeug im Einsatz

Burghausen digitalisiert Straßen: Hightech-Messfahrzeug im Einsatz - Imagen ilustrativa del artículo Burghausen digitalisiert Straßen: Hightech-Messfahrzeug im Einsatz

Burghausen setzt auf moderne Technologie, um das kommunale Straßennetz zu erfassen. Seit kurzem ist ein hochmodernes Messfahrzeug in der Stadt unterwegs, das mit modernster Sensorik und Kameratechnik ausgestattet ist. Ziel ist die digitale Erfassung von rund 150 Kilometern Straßen und Wegen.

Warum digitalisiert Burghausen seine Straßen?

Die Stadt Burghausen möchte den Zustand ihrer Straßen exakt dokumentieren und eine digitale Grundlage für zukünftige Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen schaffen. Die erfassten Daten sollen der Stadtverwaltung bei der Infrastrukturplanung helfen und eine effizientere Planung ermöglichen.

Wie funktioniert die digitale Erfassung?

Das Messfahrzeug erfasst Straßenbestands- und Zustandsdaten mithilfe moderner Sensorik und Kameratechnik. Die Daten werden anschließend anonymisiert weiterverarbeitet. Die Stadt betont, dass Gesichter natürlicher Personen sowie Kfz-Kennzeichen auf den gespeicherten Bilddaten nicht erkennbar sind. Der Datenschutz wird somit gewährleistet.

Datenschutz wird großgeschrieben

Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur internen Nutzung durch die Stadtverwaltung verwendet. Um den Datenschutz bestmöglich zu gewährleisten, wird möglichst in verkehrsarmen Zeiten gefahren und vorrangig in Bereichen mit geringem Personenaufkommen. Die Fahrzeuge sind als Vermessungsfahrzeuge gekennzeichnet. Eine Zuordnung persönlicher Daten zu den Bilddaten erfolgt in keinem Fall.

Weitere Städte setzen auf digitale Straßenerfassung

Auch andere Städte wie Neu-Ulm und Brühl setzen auf ähnliche Technologien zur Erfassung ihres Straßennetzes. In Neu-Ulm werden beispielsweise 3D-Kameras eingesetzt, um den Zustand der Straßen, Verkehrsschilder, Markierungen und Bepflanzungen zu dokumentieren. In Brühl wird die Innenstadt mit hochpräziser Laser- und Kameratechnik erfasst, um eine objektive Analyse des Straßenzustands zu ermöglichen.

Fazit

Die Digitalisierung des Straßennetzes ist ein wichtiger Schritt für Burghausen, um die Infrastrukturplanung zu verbessern und zukünftige Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen effizienter zu gestalten. Der Einsatz moderner Technologie und die Gewährleistung des Datenschutzes sind dabei von zentraler Bedeutung.

Compartir artículo