Simon Krätschmer: Neues YouTube-Format floppt – Vernichtendes Urteil der Fans!

Simon Krätschmer: Neues YouTube-Format floppt – Vernichtendes Urteil der Fans! - Imagen ilustrativa del artículo Simon Krätschmer: Neues YouTube-Format floppt – Vernichtendes Urteil der Fans!

Nach dem Aus von Game Two auf ZDFneo hat Simon Krätschmer, bekannt durch GameOne und Rocket Beans, ein neues Solo-Projekt auf YouTube gestartet: Game Mon. Doch die erste Folge stößt auf wenig Begeisterung bei den Zuschauern.

Was ist Game Mon?

Bereits 2022 moderierte Simon Krätschmer unter dem Namen Game Mon einen Gaming-Podcast. Nun gibt es das Ganze als einstündiges Videoformat auf YouTube. Die Pilotfolge, veröffentlicht am 11. Juli 2025, widmet sich dem legendären Shooter-Franchise Doom.

Kritik am neuen Format

Allerdings fällt es schwer, einen klaren roten Faden in der ersten Folge zu erkennen. Selbst nach 15 Minuten wirkt das Video wie eine Aneinanderreihung von Gags, ohne wirklichen Fokus. Die Reaktion der Zuschauer ist dementsprechend verhalten. Viele bemängeln die fehlende Struktur und den mangelnden Informationsgehalt.

Während Simon Krätschmer für seine unterhaltsame und informative Art bekannt ist, scheint Game Mon in der aktuellen Form noch nicht zu überzeugen. Es bleibt abzuwarten, ob zukünftige Folgen die Kritik aufgreifen und das Format weiterentwickeln können, um die Zuschauer wieder für sich zu gewinnen.

Das Projekt steht somit vor einer Herausforderung: Kann Simon Krätschmer die Community überzeugen und Game Mon zu einem erfolgreichen YouTube-Format machen? Oder bleibt es bei einem einmaligen Versuch?

  • Fehlende Struktur und roter Faden
  • Aneinanderreihung von Gags ohne klaren Fokus
  • Verhaltene Reaktion der Zuschauer

Compartir artículo