Transferhammer: Orkun Kökçü wechselt zu Besiktas – Neuer Rekord!

Transferhammer: Orkun Kökçü wechselt zu Besiktas – Neuer Rekord! - Imagen ilustrativa del artículo Transferhammer: Orkun Kökçü wechselt zu Besiktas – Neuer Rekord!

Besiktas Istanbul hat einen Transfercoup gelandet! Der türkische Top-Klub verpflichtet Orkun Kökçü von Benfica Lissabon und bricht dabei alle bisherigen Transferrekorde. Der 24-jährige Mittelfeldspieler, der bereits in der Vergangenheit im Fokus von Besiktas stand, wechselt nun endlich zu den Schwarz-Weißen.

Nach einer enttäuschenden Saison mit Platz vier will Besiktas mit Kökçü einen Neuanfang starten. Der Transfer des türkischen Nationalspielers soll den Klub verstärken und die Chancen auf die Meisterschaft erhöhen. Kökçü soll eine zentrale Rolle im Mittelfeld übernehmen und das Spiel lenken.

Details zum Transfer

Medienberichten zufolge handelt es sich um eine Leihe mit anschließender Kaufpflicht. Die Ablösesumme soll sich auf rund 25 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro an Boni belaufen. Damit ist Kökçü der teuerste Neuzugang in der Geschichte von Besiktas. Um Kökçü von einem Transfer zu überzeugen, bot man ihm offenbar die Rückennummer 10 sowie die Kapitänsbinde an.

Ein neuer Rekord für Besiktas

Bisher lag der Transferrekord von Besiktas bei 11 Millionen Euro für Moatasem Al-Musrati. Mit der Verpflichtung von Kökçü wird dieser Rekord mehr als verdoppelt. Dies zeigt, wie ernst es Besiktas mit seinen Ambitionen meint. Zuletzt war schon Stürmer Tammy Abraham leihweise von der AS Rom gekommen, der bei Aktivierung der Kaufpflicht teuerster Zugang gewesen wäre.

  • Kökcü löst Abraham als Besiktas' möglichen Rekordzugang ab
  • Nie zuvor zahlte Besiktas ansatzweise so viel Geld für einen Neuzugang.

Kökçü soll sofort Kapitän werden

Dem Vernehmen nach soll Kökçü bei Besiktas direkt die Kapitänsbinde übernehmen. Dies unterstreicht die hohe Erwartungshaltung, die der Klub in den türkischen Nationalspieler setzt. Kökçü soll nicht nur sportlich, sondern auch menschlich eine Führungsrolle einnehmen und das Team anführen.

Compartir artículo