Air India Absturz: War es Selbstmord des Piloten?

Air India Absturz: War es Selbstmord des Piloten? - Imagen ilustrativa del artículo Air India Absturz: War es Selbstmord des Piloten?

Air India Absturz: Unterbrochene Treibstoffzufuhr als Ursache?

Der Absturz einer Air-India-Maschine, bei dem 260 Menschen ums Leben kamen, könnte durch eine absichtlich unterbrochene Treibstoffzufuhr verursacht worden sein. Ein vorläufiger Bericht der indischen Behörde für Flugunfall-Untersuchung deutet darauf hin, dass die Regler für die Kraftstoffzufuhr beider Triebwerke kurz nach dem Start fast gleichzeitig auf "abgeschaltet" gestellt wurden.

Luftfahrtexperte Graham Braithwaite von der Cranfield University erklärte gegenüber der BBC, dass es sich bei den Treibstoffreglern um "wirklich wichtige Schalter" handelt, die davor geschützt seien, versehentlich betätigt zu werden. Dies deutet darauf hin, dass die Unterbrechung der Treibstoffzufuhr absichtlich herbeigeführt wurde.

War es Selbstmord?

Die Möglichkeit eines Piloten-Selbstmords steht nun im Raum. Experten halten ein Versehen für nahezu ausgeschlossen, da die Schalter entsprechend gesichert sind. Die Frage, ob der Pilot absichtlich die Treibstoffzufuhr unterbrochen hat, um den Absturz zu verursachen, beschäftigt nun die Ermittler. Die Ergebnisse der vollständigen Untersuchung werden erwartet, um Klarheit über die genauen Umstände des tragischen Ereignisses zu bringen.

  • Vorläufiger Bericht deutet auf unterbrochene Treibstoffzufuhr hin.
  • Experte: Schalter sind gesichert, versehentliche Betätigung unwahrscheinlich.
  • Möglichkeit eines Piloten-Selbstmords wird in Betracht gezogen.

Die Tragödie wirft viele Fragen auf und die Suche nach Antworten geht weiter.

Artikel teilen