Struff gegen Cerundolo: Prognose und Wettquoten für Gstaad 2025
Am 15. Juli 2025 treffen Jan-Lennard Struff und Juan Manuel Cerundolo im Rahmen der ATP Gstaad, Swiss Open, aufeinander. Das Match in der Runde der letzten 32 verspricht Spannung, da beide Spieler auf Sand alles geben werden.
Analyse und Prognose
Verschiedene Analysen und Simulationen geben einen Einblick in die Gewinnchancen der Spieler. Ein Modell prognostiziert eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 53% für Jan-Lennard Struff und 47% für Juan Cerundolo. Andere Quellen sehen Struff ebenfalls als Favoriten mit Wettquoten von -150 gegenüber Cerundolos +118.
Statistiken zeigen, dass Cerundolo in dieser Saison eine Bilanz von 18-7 auf Sand hat. Er gewinnt 70,7% seiner Aufschlagspiele und 35,7% seiner Returnspiele auf diesem Belag. Struff hingegen hat eine Bilanz von 1-5 auf Sand in dieser Saison. Seine Gewinnquote bei Aufschlagspielen liegt bei 63,6%, bei Returnspielen bei 16,2%.
Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die unterschiedlichen Spielstile und Statistiken auf dem Platz auswirken werden. Struffs Erfahrung und Aufschlagstärke könnten ihm einen Vorteil verschaffen, während Cerundolos Sandplatzspezialisierung und Returnstärke gefährlich sein könnten.
Wettmöglichkeiten
Für Wettinteressierte gibt es verschiedene Optionen. Struff wird mit einer Quote von -150 gehandelt, was ihn zum Favoriten macht. Cerundolo bietet mit +118 höhere Quoten für einen Sieg. Auch auf den Turniersieg selbst können Wetten abgeschlossen werden, mit Quoten von +2800 für Struff und +4000 für Cerundolo.
Es ist wichtig, verantwortungsbewusst zu wetten und sich seiner finanziellen Grenzen bewusst zu sein.
Zusammenfassung
Das Match zwischen Jan-Lennard Struff und Juan Manuel Cerundolo in Gstaad verspricht ein spannendes Duell auf Sand. Die Prognosen sehen Struff leicht im Vorteil, aber Cerundolos Sandplatzqualitäten sollten nicht unterschätzt werden. Tennisfans können sich auf ein interessantes Match freuen.