Unwetterwarnung für Bayern: Starkregen und Überflutungen erwartet!
Bayern erlebt turbulente Wettertage. Nach einer kurzen hochsommerlichen Phase ziehen nun erneut schwere Gewitter über den Freistaat. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Unwetterwarnung für Teile Bayerns herausgegeben, insbesondere für Franken.
Starkregen und Überflutungen in Franken
Besonders betroffen ist der Landkreis Forchheim, wo es bereits am Montag zu erheblichen Überflutungen kam. Straßen standen unter Wasser, und die Feuerwehren waren im Dauereinsatz, um Keller auszupumpen und umgestürzte Bäume zu beseitigen. Die Situation bleibt angespannt, da auch für die kommenden Tage weitere Gewitter vorhergesagt werden.
DWD warnt vor Gefahren
Der DWD warnt vor allem vor:
- Starkregen mit bis zu 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde
- Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 Kilometer pro Stunde
- Hagel
- Blitzschlag
- Umstürzenden Bäumen und herabfallenden Ästen
Die Behörden raten, sich während der Unwetter in geschlossenen Räumen aufzuhalten und unnötige Fahrten zu vermeiden. Es wird auch empfohlen, Kellerfenster und -türen zu schließen und sich über die aktuelle Wetterlage zu informieren.
Wie geht es weiter?
Auch am Dienstag und Mittwoch ist mit weiteren Schauern und Gewittern zu rechnen. Erst ab Freitag soll sich das Wetter in Bayern wieder stabilisieren und freundlicher werden. Bis dahin gilt es, wachsam zu bleiben und die Unwetterwarnungen des DWD ernst zu nehmen.
Die genaue Entwicklung der Wetterlage kann auf der DWD-Karte verfolgt werden. Diese Karte bietet eine detaillierte Übersicht über die aktuellen Unwetterwarnungen in Bayern.