Sony RX1R III: Kompaktkamera mit 61MP Sensor nach 10 Jahren Wartezeit!
Sony hat die Fotografie-Welt überrascht: Die RX1R III, eine Kompaktkamera mit fest verbautem 35mm Vollformat-Objektiv, ist da! Fast zehn Jahre nach der RX1R II kommt sie mit einem 61MP Exmor R Sensor und Sonys neuester Bildverarbeitungstechnologie, die geringes Rauschen und einen hohen Dynamikumfang verspricht.
Kompakt und Leistungsstark
Neben der neuen Technologie ist die RX1R III kleiner und schlanker als zuvor und mit 482 Gramm deutlich leichter als ihre Hauptkonkurrenten, die Leica Q3 und die Fujifilm GFX100RF. Damit ist sie als "Immer-dabei"-Kamera für Street-Fotografen, ambitionierte Amateure und andere konzipiert.
Die geringe Größe ist zum Teil dem Zeiss Sonnar T* 35mm f2 Objektiv zu verdanken, das teilweise im Gehäuse sitzt. Obwohl kompakter als zuvor, bietet es laut Sony die gleiche Optik wie das Vorgängermodell und eine hohe Schärfe und Farbwiedergabe. Ein Makroring ermöglicht Aufnahmen bis zu 20cm Entfernung zum Motiv.
Innovative Features
Die neue "Step Crop Shooting"-Funktion ermöglicht Brennweiten von 35mm, 50mm und 70mm durch Beschneiden des Sensors, ähnlich wie die GFX100RF mit einer ähnlichen Taste. Die RX1R III bietet dank des hochauflösenden Sensors und der Bildverarbeitungs-Engine einen Dynamikumfang von bis zu 15 Blendenstufen. Eine Antireflexbeschichtung und der Verzicht auf einen optischen Tiefpassfilter sollen die Bildqualität weiter verbessern, können aber zu Moiré-Effekten und anderen Artefakten führen. Die Serienbildgeschwindigkeit ist mit nur 5 Bildern pro Sekunde nicht besonders hoch, aber die Kamera ist offensichtlich nicht für Sportaufnahmen konzipiert.
Der elektronische Sucher bietet 2,36 Millionen Bildpunkte und eine 0,7-fache Vergrößerung, während das rückseitige Display eine ordentliche Auflösung von 2,4 Millionen Bildpunkten bietet. Im Gegensatz zum Vorgängermodell ist es jedoch fest verbaut, um Gewicht zu sparen.