Parookaville 2025: Wettervorhersage, Jubiläum und das größte Elektro-Festival Deutschlands
Parookaville, das größte Festival für elektronische Musik in Deutschland, feiert sein zehnjähriges Jubiläum! Vom 18. bis 20. Juli 2025 werden wieder 225.000 Besucher am Flughafen Weeze erwartet, um zu den Beats von rund 300 Künstlerinnen und Künstlern zu tanzen. Doch was erwartet die „Bürger“ von Parookaville in diesem Jahr?
Wetterkapriolen zum Festivalstart?
Die Wettervorhersage für die Anreisetage ist gemischt. Während Donnerstag und Freitag voraussichtlich sonnig und warm werden, prognostiziert der Deutsche Wetterdienst (DWD) für das Wochenende Schauer und Gewitter. Besonders der Mittwoch, der erste Anreisetag, könnte unbeständig mit Regen und vereinzelten Gewittern beginnen. Diplom-Meteorologe Jan Kärger vom DWD empfiehlt, sich auf einen „sehr nassen Tag“ mit Temperaturen knapp über 20 Grad einzustellen. Allerdings sollen die Schauer am Abend nachlassen, sodass die Silent Partys nicht ins Wasser fallen.
Zehn Jahre Wahnsinn, Liebe und Glückseligkeit
Parookaville hat sich in den letzten zehn Jahren von einer Idee zu einem gigantischen Festival entwickelt. Bernd Dicks, der Gründer, konzipierte Parookaville als eine Stadt, die nur einmal im Jahr zum Leben erweckt wird. Mit verschiedenen Stadtteilen, einem Supermarkt, einer Kirche, einem Postamt und sogar einem Schwimmbad bietet Parookaville ein einzigartiges Festivalerlebnis. Das Konzept hat von Anfang an überzeugt: Schon im ersten Jahr war das Festival ausverkauft.
Line-up und Bühnenvielfalt
Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher ein beeindruckendes Line-up mit Stars der Elektro-Szene wie Afrojack, Alok, Armin van Buuren, Artbat, Felix Jaehn und Robin Schulz. Neben den großen Namen gibt es aber auch eine Party-Bühne mit Blümchen, Mia Julia und Roberto Blanco. Insgesamt verteilen sich mehr als zehn Bühnen auf dem Festivalgelände, darunter auch versteckte Bühnen für Konzerte im kleineren Rahmen.
Jubiläumsfeier und Livestream
Zum Abschluss des Festivals am Sonntagabend ist eine spektakuläre Jubiläumsshow mit Licht, Laser, Feuerwerk und einer großen Drohnenshow geplant. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, das Festivalgeschehen über einen Livestream zu verfolgen, der in den vergangenen Jahren Millionen Online-Zuschauer erreicht hat.
Was macht Parookaville so besonders?
- Das einzigartige Stadtkonzept
- Die Vielfalt an Musik und Bühnen
- Die Liebe zum Detail und die kreative Gestaltung des Festivalgeländes
- Die ausgelassene Stimmung und das Gemeinschaftsgefühl der Besucher
Parookaville verspricht auch 2025 ein unvergessliches Erlebnis für alle Fans elektronischer Musik.