Unwetterwarnung für Baden-Württemberg: Starkregen, Gewitter und sinkende Temperaturen
Baden-Württemberg erlebt einen ungemütlichen Wochenstart. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Starkregen, Gewittern und stürmischen Böen. Nach einem sonnigen Sommerwochenende ziehen von Westen her Schauer und Regen auf. Besonders am Montagmittag kann es zu lang anhaltendem Starkregen mit Mengen von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter und Stunde kommen. Dazu sind teils stürmische Böen und Hagel möglich. Die Temperaturen bleiben aber sommerlich bei bis zu 29 Grad.
Regen zieht von Süden nach Norden
Der Regen und Wind breiten sich von Südbaden und dem Südschwarzwald über Oberschwaben bis in den Nordosten Baden-Württembergs aus. Allerdings wird nicht jede Region gleich stark betroffen sein. Ein Problem bei Starkregen ist die anhaltende Trockenheit. Ausgetrocknete Böden können weniger Wasser aufnehmen, was kurzfristig zu Überschwemmungen führen kann. Vereinzelt können auch Keller volllaufen.
Launisches Sommerwetter hält an
Auch Grillfreunde müssen tapfer sein, denn das regnerische Wetter bleibt vorerst bestehen. Wer grillen will, benötigt neben Kohle auch Gummistiefel, Windfestigkeit und Geduld. Der DWD meldet für Dienstag erneut Schauer und Gewitter, besonders im Bergland. Die Temperaturen steigen auf bis zu 22 Grad in den Bergen und 28 Grad im Rheinland. Am Dienstagabend lockert der Himmel auf, doch am Mittwochmorgen setzt der Regen wieder ein. Die Meteorologen rechnen erneut mit Schauern und örtlichen Gewittern.
Westwind bringt Abkühlung
Neben dem Westwind steht Baden-Württemberg auch unter dem Einfluss von zwei Tiefdruckgebieten. Die Temperaturen sinken auf bis zu 18 Grad, und es kommt immer wieder zu Schauern und Gewittern. Trotzdem gibt es auch sonnige Regionen. Die Aussichten für das Wochenende geben jedoch Hoffnung auf ruhigeres und wärmeres Wetter mit Temperaturen bis zu 30 Grad.
Wetterkarten und regionale Vorhersagen
Für detaillierte Wettervorhersagen und regionale Informationen empfiehlt es sich, die Wetterkarten und Videos der Experten anzusehen. Diese zeigen, wann und wo sich die Sonne zeigt, in welchen Gegenden es nass wird und wie das Wetter am Wochenende wird.
- Starkregen und Gewitter erwartet
- Überschwemmungen möglich
- Temperaturen sinken
- Hoffnung auf sonniges Wochenende