Sensation: Zwergkiwi nach 50 Jahren auf Neuseelands Festland entdeckt!

Sensation: Zwergkiwi nach 50 Jahren auf Neuseelands Festland entdeckt! - Imagen ilustrativa del artículo Sensation: Zwergkiwi nach 50 Jahren auf Neuseelands Festland entdeckt!

Ein kleines Wunder in Neuseeland: Der Zwergkiwi, auch bekannt als Kiwi Pukupuku, wurde nach 50 Jahren wieder auf dem Festland der Südinsel gesichtet. Dieser seltene Vogel, der als ausgestorben galt, wurde in der Adams Wilderness Area entdeckt und sorgt für Begeisterung bei Naturschützern.

Ein "Wunder" für den Naturschutz

Experten bezeichnen die Wiederentdeckung als "Wunder" und "spektakulären Fund". Der Kiwi Pukupuku (Apteryx owenii) ist die kleinste und seltenste aller Kiwiarten. Bisher ging man davon aus, dass er nur noch auf vorgelagerten Inseln und in geschützten Gebieten vorkommt.

Wie die Entdeckung gelang

Ein Jäger sichtete den Vogel zuerst, woraufhin die Naturschutzbehörde (DOC) den Ranger Iain Graham mit seinem Naturschutzhund Brew in das Gebiet schickte. "Ich hörte in der ersten Nacht Kiwirufe und wusste sofort, dass sie nicht wie andere Kiwis klangen", so Graham. Nach tagelanger Suche in unwegsamem Gelände konnte der Kiwi identifiziert werden.

  • Art: Zwergkiwi (Kiwi Pukupuku oder Kleiner Fleckenkiwi)
  • Wissenschaftlicher Name: Apteryx owenii
  • Fundort: Adams Wilderness Area, Südinsel Neuseeland
  • Besonderheit: Galt auf dem Festland als ausgestorben

Kiwis: Die Nationalvögel Neuseelands

Kiwis sind flugunfähige Laufvögel, die ausschließlich in Neuseeland vorkommen. Sie sind die Nationalvögel des Landes und zeichnen sich durch ihre geringe Größe, schlechte Sehkraft und einen charakteristischen Geruch aus. Diese Wiederentdeckung unterstreicht die Bedeutung des Naturschutzes und gibt Hoffnung für den Erhalt dieser einzigartigen Art.

Compartir artículo