Tour de France 2025: Strecke, Etappen und Favoriten im Überblick
Die Tour de France 2025 wirft ihre Schatten voraus! Vom 5. bis zum 27. Juli 2025 kämpfen die besten Radrennfahrer der Welt bei der 112. Auflage des prestigeträchtigen Rennens um das Gelbe Trikot. Der Grand Départ findet in Lille statt, während das Finale traditionell auf den Champs-Élysées in Paris ausgetragen wird.
Die Strecke: Herausforderungen und Höhepunkte
Die rund 3.320 Kilometer lange Strecke der Tour de France 2025 führt die Fahrer ausschließlich durch Frankreich. Auf den 21 Etappen müssen sie insgesamt 51.550 Höhenmeter überwinden, darunter anspruchsvolle Passagen im Zentralmassiv, den Pyrenäen, dem Jura-Gebirge und den Alpen.
Die Strecke beinhaltet:
- 6 hügelige Etappen
- 6 Bergetappen mit 5 Bergankünften
- 2 Einzelzeitfahren, darunter ein Bergzeitfahren
Besondere Herausforderungen stellen die Bergankunft in Hautacam (Pyrenäen) und der Col du Tourmalet dar. Insgesamt verspricht die zweite Hälfte der Tour eine besonders anspruchsvolle und spannende Auseinandersetzung.
Favoriten und Ausblick
Wer wird sich in Paris das Gelbe Trikot überstreifen können? Die Konkurrenz ist stark, und viele Fahrer haben das Potenzial, die Tour de France 2025 zu gewinnen. Neben den etablierten Stars werden sicherlich auch einige junge Talente für Furore sorgen.
Die Tour de France 2025 verspricht ein Radsport-Spektakel der Extraklasse zu werden. Fans auf der ganzen Welt fiebern bereits dem Start entgegen und sind gespannt, wer am Ende die Nase vorn haben wird.