Coca-Cola: Wechsel von Maissirup zu Rohrzucker in den USA?
Donald Trump hat auf seinem Social-Media-Kanal Truth Social verkündet, dass Coca-Cola in den USA zukünftig Rohrzucker anstelle von Maissirup verwenden wird. "Das wird ein sehr guter Schritt von ihnen sein - Sie werden sehen. Es ist einfach besser!", schrieb der ehemalige Präsident.
Allerdings gab Coca-Cola selbst keine eindeutige Bestätigung dieser Aussage. Ein Sprecher des Unternehmens äußerte lediglich: "Wir schätzen die Begeisterung von Präsident Trump für unsere ikonische Marke Coca-Cola. Weitere Details zu neuen innovativen Angeboten innerhalb unserer Coca-Cola-Produktpalette werden in Kürze bekannt gegeben." Es bleibt also unklar, ob Coca-Cola tatsächlich zugestimmt hat, die Rezeptur zu ändern.
Der Hintergrund: Gesundheitliche Bedenken und politische Initiativen
Die Diskussion um den Einsatz von Maissirup in Coca-Cola ist nicht neu. Robert F. Kennedy Jr., der Gesundheitsminister unter Trump, hat Bedenken hinsichtlich der gesundheitlichen Auswirkungen von Maissirup geäußert. Die Initiative "Make America Healthy Again" der Trump-Administration setzt sich dafür ein, dass Lebensmittelunternehmen ungesunde Inhaltsstoffe wie künstliche Farbstoffe und eben Maissirup aus ihren Produkten entfernen.
Rohrzucker vs. Maissirup: Ein Vergleich
Coca-Cola, die in den USA verkauft wird, wird typischerweise mit Maissirup gesüßt, während in anderen Ländern, wie Mexiko und einigen europäischen Ländern, Rohrzucker verwendet wird. Kritiker argumentieren, dass Maissirup gesundheitsschädlicher sei als Rohrzucker. Befürworter von Maissirup weisen hingegen auf dessen kostengünstigere Produktion hin.
Auswirkungen auf die US-amerikanische Landwirtschaft
Ein möglicher Wechsel zu Rohrzucker könnte negative Auswirkungen auf die US-amerikanische Maisbauern haben. Der Präsident der Corn Refiners Association warnte davor, dass der Ersatz von Maissirup durch Rohrzucker Tausende von Arbeitsplätzen in der US-amerikanischen Lebensmittelindustrie kosten, das Einkommen der Landwirte schmälern und die Importe von ausländischem Zucker ankurbeln würde.
Fazit
Ob Coca-Cola tatsächlich auf Rohrzucker umsteigen wird, bleibt abzuwarten. Die widersprüchlichen Aussagen von Trump und Coca-Cola selbst sorgen für Verwirrung. Sollte es jedoch zu einer Umstellung kommen, hätte dies weitreichende Folgen für die US-amerikanische Landwirtschaft und die Lebensmittelindustrie. Die Debatte um die gesundheitlichen Auswirkungen von Maissirup wird dadurch weiter angeheizt.