Ann-Katrin Berger: Kampfgeist und Gelassenheit im EM-Viertelfinale

Ann-Katrin Berger: Kampfgeist und Gelassenheit im EM-Viertelfinale - Imagen ilustrativa del artículo Ann-Katrin Berger: Kampfgeist und Gelassenheit im EM-Viertelfinale

Ann-Katrin Berger, die deutsche Nationaltorhüterin, hat in ihrem Leben bereits schwere Zeiten durchgemacht. Zweimal kämpfte sie gegen den Krebs und besiegte die Krankheit beide Male. Diese Erfahrungen haben sie geprägt und ihr eine besondere Gelassenheit verliehen, die sie nun auch im EM-Viertelfinale gegen Frankreich ausstrahlt.

Berger, die beim US-Klub Gotham FC spielt, ist bekannt für ihre Bescheidenheit und Unprätentiösität. Sie scheut das Rampenlicht und konzentriert sich lieber auf ihre Leistung auf dem Platz. Ihr Motto, das sie auch als Tattoo trägt – "All we have is now" – spiegelt ihre Lebenseinstellung wider. Sie lebt im Hier und Jetzt, eine Haltung, die sie nach ihren Krebserkrankungen 2017 und 2022 entwickelt hat.

Fokus auf das Hier und Jetzt

Auf die Frage, ob sie ihre DFB-Karriere nach der EM beenden werde, antwortete Berger: "So weit in die Zukunft schaue ich eigentlich gar nicht. Ich bin ein Mensch, der im Hier und Jetzt lebt." Diese Einstellung hilft ihr, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und den Druck, der mit einem großen Turnier wie der EM einhergeht, zu bewältigen.

Motivation durch den Opa

Berger findet zusätzliche Motivation in der Unterstützung ihres Opas. Sie sieht Deutschland keineswegs als Außenseiter im Turnier und glaubt fest an die Stärke des Teams. Ihr Kampfgeist und ihre Gelassenheit machen sie zu einer wichtigen Stütze der deutschen Nationalmannschaft.

  • Zweimalige Krebs-Erkrankung überwunden
  • Motto: "All we have is now"
  • Spielt beim US-Klub Gotham FC
  • EM in der Schweiz als Nummer Eins

Das Viertelfinale gegen Frankreich verspricht ein spannendes Spiel zu werden. Mit Ann-Katrin Berger im Tor kann sich das deutsche Team auf eine erfahrene und mental starke Torhüterin verlassen, die alles geben wird, um den Einzug ins Halbfinale zu sichern.

Compartir artículo