Bruce Springsteen: Rekordtournee katapultiert ihn in den Milliarden-Club!

Bruce Springsteen: Rekordtournee katapultiert ihn in den Milliarden-Club! - Imagen ilustrativa del artículo Bruce Springsteen: Rekordtournee katapultiert ihn in den Milliarden-Club!

Bruce Springsteen und die E Street Band haben ihre erfolgreichste Tournee aller Zeiten beendet und damit den legendären Musiker in den exklusiven 2-Milliarden-Dollar-Club katapultiert. Die Tour, die sich über die Jahre 2023 bis 2025 erstreckte, brach alle Rekorde und festigte Springsteens Status als einer der größten Rockmusiker der Welt.

Die Tournee, die im Februar 2023 in Tampa, Florida, begann und am 3. Juli 2025 im Mailänder San-Siro-Stadion endete, umfasste insgesamt 129 Konzerte. Dabei wurden unglaubliche 4,9 Millionen Tickets verkauft, was einem Umsatz von 729,7 Millionen Dollar (ca. 628 Millionen Euro) entspricht. Besonders bemerkenswert ist, dass Springsteen in Europa erfolgreicher war als in den USA.

Erfolgreicher als je zuvor

Diese Tournee übertraf Springsteens bisherigen Rekord, die "Wrecking Ball"-Welttournee von 2012 und 2013, die rund 347 Millionen Dollar einspielte, bei Weitem. Mit durchschnittlich 37.900 Zuschauern pro Abend verzeichnete Springsteen zudem die höchste Zuschauerzahl seiner Karriere.

Politische Statements auf der Bühne

Neben dem finanziellen Erfolg sorgte die Tournee auch für Aufsehen, da Springsteen bei mehreren Konzerten US-Präsident Donald Trump scharf kritisierte. Er bezeichnete Trump als "Schwachkopf" und seine Regierung als "verräterisch". Diese Äußerungen führten zu einer öffentlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden.

  • Fast 5 Millionen verkaufte Tickets
  • 729,7 Millionen Dollar Umsatz
  • 129 Konzerte weltweit
  • Kritik an Donald Trump

Springsteen reiht sich mit diesen Einnahmen in einen exklusiven Kreis von Künstlern ein, zu dem auch Ed Sheeran und Taylor Swift gehören, die ebenfalls mit einer einzigen Tournee über 700 Millionen Dollar verdient haben. Der Erfolg dieser Tournee beweist, dass Bruce Springsteen auch nach 50 Jahren im Musikgeschäft nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat.

Compartir artículo