Trump fordert Rezeptänderung: Coca-Cola verteidigt Maissirup

Trump fordert Rezeptänderung: Coca-Cola verteidigt Maissirup - Imagen ilustrativa del artículo Trump fordert Rezeptänderung: Coca-Cola verteidigt Maissirup

Donald Trump hat behauptet, Coca-Cola habe sich bereit erklärt, das Rezept seiner Getränke zu ändern und Maissirup durch Rohrzucker zu ersetzen. Coca-Cola hat diese Behauptung jedoch nicht bestätigt und verteidigt stattdessen die Verwendung von Maissirup.

Trumps Forderung nach Rohrzucker

Trump äußerte sich über soziale Medien und bedankte sich bei Coca-Cola für die angebliche Zusage, in den USA Rohrzucker anstelle von Maissirup zu verwenden, wie es bereits in Mexiko und Großbritannien der Fall ist. Er behauptete, dies sei ein „sehr guter Schritt“ und dass Rohrzucker „einfach besser“ sei.

Coca-Colas Reaktion

Coca-Cola reagierte zunächst mit einer neutralen Erklärung, in der die Begeisterung von „Präsident Trump“ für Coke gewürdigt wurde. Später veröffentlichte das Unternehmen jedoch eine weitere Erklärung, in der es die Vorteile von High-Fructose-Maissirup (HFCS) hervorhob, einem Süßstoff, der in den USA für steigende Fettleibigkeitsraten verantwortlich gemacht wird.

Coca-Cola betonte, dass HFCS sicher sei und etwa die gleiche Anzahl an Kalorien pro Portion wie Haushaltszucker habe. Das Unternehmen wies auch darauf hin, dass die American Medical Association bestätigt habe, dass HFCS nicht stärker zur Fettleibigkeit beiträgt als Haushaltszucker.

Die Debatte um Maissirup

Die Verwendung von HFCS in Lebensmitteln und Getränken ist seit langem umstritten. Kritiker argumentieren, dass HFCS zu Fettleibigkeit und anderen Gesundheitsproblemen beiträgt, während Befürworter behaupten, dass es sicher und nicht schädlicher ist als andere Süßstoffe.

Die Debatte um HFCS dürfte sich fortsetzen, da sich Gesundheitsexperten und politische Entscheidungsträger weiterhin mit den Ursachen und Folgen von Fettleibigkeit in den USA auseinandersetzen.

Die Zukunft des Coca-Cola-Rezepts

Ob Coca-Cola sein Rezept tatsächlich ändern wird, bleibt abzuwarten. Das Unternehmen hat sich bisher nicht eindeutig zu Trumps Behauptung geäußert. Die Reaktion Coca-Colas deutet allerdings nicht auf eine baldige Änderung hin.

Compartir artículo