British American Tobacco: Comeback des Dividenden-Champions!
An der Londoner Börse erlebt British American Tobacco (BAT) ein bemerkenswertes Comeback. Die Aktie des Tabakkonzerns erreichte den höchsten Stand seit 2018 und notiert erstmals wieder über 3.860 Pence. Nach Jahren des Gegenwinds durch regulatorische Änderungen und strukturellen Wandel in der Branche meldet sich der Gigant eindrucksvoll zurück.
Dividendenrendite von 7 Prozent
BAT zählt zu den größten Dividendenzahlern Europas. Mit einer geschätzten Rendite von knapp 7 Prozent gehört die Aktie zu den renditestärksten Blue Chips. Analysten loben die robuste Bilanz, den starken Cashflow und das konservative Finanzmanagement des Konzerns, was die Dividende als solide finanziert erscheinen lässt.
Strategiewechsel: Fokus auf "Next Generation" Produkte
Wie die gesamte Tabakindustrie steht BAT unter Druck. Der rückläufige Zigarettenkonsum und strengere Vorschriften erfordern einen Strategiewechsel. BAT setzt verstärkt auf weniger schädliche Produkte wie E-Zigaretten, Tabakerhitzer und Nikotinbeutel. Bis 2035 sollen diese "Next Generation" Produkte rund 50 Prozent des Konzernumsatzes erwirtschaften. Derzeit liegt dieser Anteil bei etwa einem Drittel.
Analysten sehen Führungsrolle
Analysten bescheinigen BAT eine zunehmende Führungsrolle im Bereich der "Next Generation" Produkte. Jefferies-Analyst Andrei Andon-Ionita betonte die technologische Stärke, das breitere Produktportfolio und die strategische Klarheit des Unternehmens. Er gab eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 4.800 Pence aus, was rund 20 Prozent über dem aktuellen Kursniveau liegt.
Bewertungsabschlag als Chance
Der Bewertungsabschlag der BAT-Aktie wird von einigen Analysten als Chance gesehen. Trotz der Herausforderungen der Branche scheint BAT gut positioniert, um von den Veränderungen zu profitieren. Die Kombination aus hoher Dividendenrendite und dem Potenzial für Wachstum im Bereich der "Next Generation" Produkte macht die Aktie für Anleger attraktiv.