Trump droht Putin: Wendepunkt im Ukraine-Krieg?
Donald Trump, der ehemalige US-Präsident, hat in den letzten Tagen mit überraschenden Äußerungen zum Ukraine-Krieg für Aufsehen gesorgt. Deutet sich hier eine Kehrtwende in seiner Russland-Politik an? Beobachter weltweit fragen sich, ob Trump sich nun stärker an die Seite Europas und der Ukraine stellt und sich von Wladimir Putin distanziert.
Ein Ultimatum an Russland
Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht ein Ultimatum, das Trump Russland gestellt hat. Sollte es innerhalb von 50 Tagen nicht zu einer Waffenruhe in der Ukraine kommen, drohen harte Sanktionen. Konkret sprach Trump von Zöllen in Höhe von 100 Prozent auf Güter aus Ländern, die weiterhin Geschäfte mit Russland betreiben. Diese Ankündigung erfolgte im Rahmen eines Treffens mit dem NATO-Generalsekretär in Washington.
Neue Waffenlieferungen für die Ukraine
Zusätzlich kündigte Trump an, europäische Länder mit Patriot-Luftabwehrsystemen zu versorgen, die diese wiederum an die Ukraine weitergeben könnten. Diese Zusage stellt eine deutliche Abkehr von seiner bisherigen Politik dar, die von vielen als zu nachgiebig gegenüber Putin kritisiert wurde.
EU verschärft Sanktionen
Auch die Europäische Union reagiert auf die anhaltende Aggression Russlands und plant ein neues Sanktionspaket. Dieses 18. Sanktionspaket soll vor allem die russischen Einnahmen aus dem Ölexport reduzieren und den Finanzsektor treffen. Zudem sollen Sanktionen eine mögliche Wiederinbetriebnahme der Gaspipeline Nord Stream 1 und die Nutzung von Nord Stream 2 verhindern.
Reaktionen in der Ukraine
Trotz dieser positiven Nachrichten bleibt die Stimmung in der Ukraine gedämpft. Der ARD-Korrespondent Florian Kellermann berichtet aus Kiew, dass es zwar kleine Hoffnungen gibt, aber für eine wirkliche Stimmungsänderung noch viel mehr passieren müsse. Die Menschen sind mürbe vom Krieg und brauchen mehr als nur Ankündigungen, um wieder Zuversicht zu schöpfen.
Ein Wendepunkt?
Ob Trumps Ankündigungen tatsächlich einen Wendepunkt im Ukraine-Krieg darstellen, bleibt abzuwarten. Entscheidend wird sein, ob er seine Drohungen auch in die Tat umsetzt und ob die neuen Sanktionen und Waffenlieferungen tatsächlich eine positive Wirkung auf die Lage in der Ukraine haben werden. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Trump seine Haltung gegenüber Putin tatsächlich geändert hat.