Snoop Dogg steigt bei Swansea City ein: Was bedeutet das für den Club?

Snoop Dogg steigt bei Swansea City ein: Was bedeutet das für den Club? - Imagen ilustrativa del artículo Snoop Dogg steigt bei Swansea City ein: Was bedeutet das für den Club?

Überraschende Neuigkeiten aus der Fußballwelt: Rap-Superstar Snoop Dogg ist neuer Miteigentümer und Investor beim walisischen Championship-Club Swansea City. Diese Ankündigung folgt nur wenige Monate nachdem bereits der kroatische Fußballstar Luka Modrić beim Verein eingestiegen ist. Was bedeutet dieser prominente Zuwachs für den Club?

Snoop Dogg: Mehr als nur ein Promi-Investor

Der 53-jährige Snoop Dogg, der mit bürgerlichem Namen Calvin Cordozar Broadus Jr. heißt, ist nicht nur ein bekannter Rapper, sondern auch ein begeisterter Sportfan. Er hat bereits in der Vergangenheit seine Liebe zum Fußball gezeigt und wurde in Trikots verschiedener Teams abgebildet. Seine Beteiligung geht jedoch über das bloße Tragen des Swansea-Trikots hinaus. Er ist nun offiziell Teil des Führungsteams.

Snoop Dogg selbst äußerte sich begeistert über sein Engagement: "Meine Liebe zum Fußball ist bekannt, aber es fühlt sich besonders an, dass ich meinen Einstieg in den Vereinsbesitz bei Swansea City mache. Die Geschichte des Clubs und der Gegend hat mich wirklich berührt. Dies ist eine stolze Arbeiterstadt und ein stolzer Arbeiterverein. Ein Underdog, der zurückbeißt, genau wie ich."

Welche Rolle werden Modrić und Snoop Dogg spielen?

Es bleibt abzuwarten, wie aktiv Modrić und Snoop Dogg in die operativen Entscheidungen des Clubs eingebunden sein werden. Modrić hatte in den letzten Monaten bereits Gespräche mit potenziellen Neuzugängen geführt. Snoop Dogg plant einen Besuch im Swansea.com Stadium, um sich ein Spiel anzusehen.

Kommerzielle Impulse und globale Reichweite

Swansea City erhofft sich von der Beteiligung der beiden Stars vor allem kommerzielle Impulse und eine größere globale Reichweite. Snoop Dogg hat allein auf Instagram fast 89 Millionen Follower – mehr als doppelt so viele wie Luka Modrić. Der Club hofft, durch die Bekanntheit des Rappers seinen Namen weltweit zu verbreiten und so seine kommerzielle Leistung zu steigern.

Als Zeichen der Wertschätzung wurde im West Stand des Stadions ein Mural von Snoop Dogg enthüllt. Die Fans von Swansea City dürfen gespannt sein, welche Überraschungen der neue Miteigentümer in Zukunft bereithält.

Ziel Premier League

Swansea glaubt, dass die prominenten Namen die Chancen auf den Aufstieg in die Premier League erhöhen. Vielleicht wird Snoop Dogg bei einer Aufstiegsparty sogar ein Ständchen halten – sozusagen Swanseas Antwort auf den Anfield Rap.

Compartir artículo