Borussia Mönchengladbach verstärkt Angriff mit Haris Tabakovic
Borussia Mönchengladbach hat sich mit Haris Tabakovic von der TSG Hoffenheim verstärkt. Der 31-jährige Stürmer wird für eine Saison ausgeliehen, um die entstandene Lücke im Angriff der Fohlen zu schließen. Der Transfer wurde am Freitag offiziell bekannt gegeben.
Personelle Engpässe im Angriff
Die Borussia hatte zuletzt personelle Engpässe im Angriff zu beklagen. Alassane Plea sucht eine neue Herausforderung beim PSV Eindhoven, und Tim Kleindienst fällt noch länger verletzungsbedingt aus. Beide Spieler waren in der vergangenen Saison für fast die Hälfte der Gladbacher Tore verantwortlich.
Tabakovic soll die Lücke füllen
Sport-Geschäftsführer Roland Virkus beschreibt Tabakovic als einen erfahrenen und torgefährlichen Angreifer, der der Mannschaft mit seiner körperlichen Präsenz sofort helfen kann. Tabakovic selbst freut sich auf die neue Herausforderung und die Atmosphäre im Borussia-Park.
Tabakovic wechselte erst im vergangenen Sommer von Hertha BSC nach Hoffenheim, wo er in der 2. Bundesliga mit 22 Treffern zu den Toptorjägern zählte. In Hoffenheim konnte er sich jedoch nicht dauerhaft durchsetzen und kam meist nur als Joker zum Einsatz.
Cvancara vor Leihe
Mit der Verpflichtung von Tabakovic steht Tomas Cvancara wohl vor einer Leihe zu Antalyaspor in die Türkei. Der tschechische Stürmer konnte sich in Gladbach bisher nicht entscheidend durchsetzen.
Die Leihe von Tabakovic soll der Borussia mehr Flexibilität im Angriff verschaffen und die entstandene Lücke zumindest teilweise füllen. Ob er die hohen Erwartungen erfüllen kann, wird sich in der kommenden Saison zeigen.
- Tabakovic kommt von Hoffenheim
- Cvancara könnte verliehen werden
- Gladbach sucht nach Verstärkung im Angriff