FC Bayern im Woltemade-Poker: Überraschender Schritt und Rekordangebot?

FC Bayern im Woltemade-Poker: Überraschender Schritt und Rekordangebot? - Imagen ilustrativa del artículo FC Bayern im Woltemade-Poker: Überraschender Schritt und Rekordangebot?

Der FC Bayern München sorgt im Transferpoker um Nick Woltemade vom VfB Stuttgart für Aufsehen. Die Bayern-Bosse Jan-Christian Dreesen und Max Eberl scheinen entschlossen, den Stürmer an die Isar zu lotsen. Doch wie reagiert der VfB Stuttgart auf die neuesten Entwicklungen?

Überraschende Wendung im Transfergeschehen

Die Bayern haben offenbar einen überraschenden Schritt unternommen, um den Transfer von Nick Woltemade voranzutreiben. Details zu diesem Schritt sind bisher nur mit einem BILDplus-Abonnement einsehbar, was die Spekulationen weiter anheizt. Was genau haben die Bayern-Verantwortlichen geplant?

Berater irritiert: Reicht ein Bundesliga-Rekordangebot nicht?

Der Berater von Nick Woltemade, Danny Bachmann, äußerte sich irritiert über das Verhalten des VfB Stuttgart. Laut Bachmann reichte ein Bundesliga-Rekordangebot von 55 Millionen Euro nicht einmal für ein persönliches Treffen aus. "Wenn ein Bundesliga-Rekordangebot von 55 Millionen Euro nicht einmal für ein gemeinsames persönliches Treffen reicht, stellt sich die Frage, was der VfB eigentlich für außergewöhnlich hält. Das war so nicht abzusehen", so Bachmann gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

VfB Stuttgart bleibt hart: "Nick Woltemade spielt nächstes Jahr für uns"

VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle bekräftigte, dass Nick Woltemade auch in der kommenden Saison für den VfB Stuttgart spielen wird. Er erklärte, dass sich die Schwaben nur dann mit einem Interessenten an einen Tisch setzen würden, wenn ein Verein etwas "Außergewöhnliches" vorhabe. Bisher lehnte der VfB Stuttgart beide Angebote des FC Bayern direkt ab.

Bereitet Bayern ein drittes Angebot vor?

Medienberichten zufolge soll das letzte Angebot des FC Bayern eine Ablöse von 50 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro an Bonuszahlungen sowie eine Weiterverkaufsklausel von zehn Prozent enthalten haben. Es wird spekuliert, ob die Bayern ein drittes Angebot vorbereiten, das im Bereich von mehr als 60 Millionen Euro liegen könnte. Der bisher teuerste Transfer innerhalb der Bundesliga war der Wechsel von Julian Draxler für 43 Millionen Euro zum VfL Wolfsburg.

Woltemade: Vertrag bis 2028

Nick Woltemade wechselte im vergangenen Sommer ablösefrei von Werder Bremen zum VfB Stuttgart. Sein Vertrag läuft noch bis 2028. Ob der FC Bayern den VfB Stuttgart doch noch von einem Transfer überzeugen kann, bleibt abzuwarten.

Artikel teilen