Trauer um Altan Öymen: Journalist und Politiker stirbt mit 93 Jahren
Die türkische Medienlandschaft und Politik trauern um Altan Öymen, einen renommierten Journalisten und Politiker, der im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Öymen, ein ehemaliger Vorsitzender der CHP (Republikanische Volkspartei), verstarb in einem Krankenhaus in Istanbul an den Folgen einer Lungenentzündung.
Öymen wurde in der Intensivstation des Florence Nightingale Krankenhauses in Şişli, Istanbul, behandelt. Seine Tochter, Aslı Öymen, hatte zuvor mitgeteilt, dass ihr Vater sowohl an einem Natriummangel als auch an einer durch einen Virus verursachten Lungenentzündung litt. Nach einer etwa einwöchigen Behandlung wurde er auf die Intensivstation verlegt und intubiert. Trotz der Schwere der Situation äußerte Aslı Öymen die Hoffnung, dass ihr Vater, den sie als sehr starken Menschen beschrieb, die Krankheit überwinden würde.
Bereits sechs Wochen vor seinem Tod hatte sich Altan Öymen einer erfolgreichen Lungenoperation unterzogen, von der er sich jedoch schnell erholte und das Krankenhaus kurz darauf verlassen konnte.
Die türkische Journalistengewerkschaft (TGC) hatte Öymen am 10. Juli 2022, zu seinem 90. Geburtstag, mit einem Foto gratuliert und ihm gute Besserung gewünscht. Sein Tod markiert das Ende einer bedeutenden Ära im türkischen Journalismus und in der Politik.
Reaktionen auf den Tod von Altan Öymen
Viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens haben sich bereits zum Tod von Altan Öymen geäußert und ihr Beileid ausgesprochen. Sie würdigen ihn als einen integren Journalisten und Politiker, der sich stets für die Demokratie und die freie Meinungsäußerung eingesetzt hat.
Ein Leben für den Journalismus und die Politik
Altan Öymen war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Figur im türkischen Journalismus und in der Politik. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel veröffentlicht und sich immer wieder kritisch mit den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in der Türkei auseinandergesetzt.
- Ehemaliger Vorsitzender der CHP
- Renommierter Journalist und Autor
- Kämpfer für Demokratie und freie Meinungsäußerung