Matthias Opdenhövel: Quotentief für "Hast du Töne?" auf Sat.1
Die Rückkehr der Musik-Quizshow "Hast du Töne?" mit Matthias Opdenhövel auf Sat.1 verlief enttäuschend. Die erste Folge der zweiten Staffel, die am 17. Juli ausgestrahlt wurde, erreichte lediglich 700.000 Zuschauer. Dies stellt einen Tiefstwert für die Show dar, trotz prominenter Unterstützung durch Teamkapitäne wie Caroline Frier, Rick Kavanian und Riccardo Simonetti sowie Gästen wie Susan Sideropoulos.
Konkurrenz durch die Frauen-EM
Ein wesentlicher Grund für die schwachen Quoten dürfte die starke Konkurrenz durch die Fußball-Europameisterschaft der Frauen gewesen sein. Während Sat.1 auf Zuschauer hoffte, zog das Viertelfinale zwischen Schweden und England auf der ARD fast fünf Millionen Menschen vor die Bildschirme. Der Marktanteil von "Hast du Töne?" in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag bei mageren 5,8 Prozent, während die ARD zur gleichen Zeit einen Marktanteil von 28,4 Prozent erreichte.
Auch andere Sender kämpfen
Nicht nur Sat.1, sondern auch andere private TV-Sender kämpfen aktuell um jeden Zuschauer. Für RTL lief es zur Primetime noch am Besten, konnte aber bei weitem nicht mit der ARD mithalten. Auch ProSieben hatte mit "Beauty & The Nerd" zu kämpfen.
Es bleibt abzuwarten, ob sich die Quoten von "Hast du Töne?" in den kommenden Wochen verbessern werden. Die Konkurrenz durch andere Programme und Streamingdienste ist jedoch groß. Matthias Opdenhövel steht vor der Herausforderung, das Publikum zurückzugewinnen und die Show wieder zu einem Erfolg zu machen.
- Schwache Quoten: Nur 700.000 Zuschauer sahen die erste Folge der neuen Staffel.
- Starke Konkurrenz: Die Fußball-EM der Frauen zog viele Zuschauer ab.
- Geringer Marktanteil: Nur 5,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen.