Villa der Versuchung: Eklat um Champagner und steigende Quoten
Die Reality-Show "Villa der Versuchung" sorgt weiterhin für Gesprächsstoff. In der dritten Folge kam es zu einem Eklat, der hohe Wellen schlug, während die Show gleichzeitig ihre TV-Quoten steigerte.
Bettie Ballhaus' Champagner-Aktion
Bettie Ballhaus, ein Erotikmodel, wurde in Folge 2 aus der "Villa der Versuchung" gewählt, obwohl sie sich an die Spielregeln gehalten hatte. Frustriert über ihren Exit, entschied sie sich zu einer drastischen Racheaktion. Sie öffnete eine 3.000 Euro teure Champagnerflasche und leerte sie in den Pool. Diese Aktion spaltete die anderen Teilnehmer. Während Brenda Brinkmann entsetzt reagierte, feierte Sara Kulka Betties Ausraster.
Bettie selbst kommentierte ihre Aktion mit den Worten: "Ihr wolltet Unterhaltung?! Da habt ihr sie!"
Quotenanstieg trotz Konkurrenz
Trotz des Eklats und der starken Konkurrenz durch RTLs "Undercover Boss" konnte "Villa der Versuchung" ihre TV-Quoten steigern. Die dritte Folge erreichte einen Marktanteil von 10,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Im Streaming-Bereich ist die Show bereits ein Erfolg. Im linearen Fernsehen erreichte die Show 1,01 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil von 4,8 Prozent ist ein solides Ergebnis.
Verona Pooth als Moderatorin
Verona Pooth moderiert die "Villa der Versuchung". Sie zeigte sich überrascht über den Exit von Bettie Ballhaus und kommentierte die Entscheidung der Kandidaten mit den Worten: "Das wird euch nicht weiter nach vorne bringen".
Fazit
Die "Villa der Versuchung" bleibt ein polarisierendes Format, das sowohl durch Eklats als auch durch steigende Quoten auf sich aufmerksam macht. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Show in den kommenden Folgen entwickeln wird.