DFB-Frauen vor EM-Halbfinale: Leiden gegen Spanien erwartet

DFB-Frauen vor EM-Halbfinale: Leiden gegen Spanien erwartet - Imagen ilustrativa del artículo DFB-Frauen vor EM-Halbfinale: Leiden gegen Spanien erwartet

Die deutschen Fußballfrauen stehen vor einer großen Herausforderung: Im Halbfinale der Europameisterschaft treffen sie auf das Starteam aus Spanien. Bundestrainer Christian Wück bereitet sein Team auf ein intensives Spiel vor, in dem sie viel leiden müssen werden.

Wücks Warnung: Spanien wird dominieren

Wück erwartet, dass Spanien das Spiel durch Kurzpassspiel dominieren wird, ähnlich dem berühmten "Tiki-Taka". Er sagte: "Ich glaube, wir werden viel hinterherlaufen und viel leiden müssen, weil wir keinen Ball haben." Dennoch betont er, dass es entscheidend sei, die richtigen Momente abzuwarten und zu nutzen, um das eigene Spiel durchzusetzen.

Schlüssel zum Erfolg: Geduld und Ballbesitz

Trotz der erwarteten spanischen Dominanz setzt Wück darauf, dass sein Team seine Stärken im Ballbesitz zeigen kann. "Das wird der große Unterschied sein, dass wir natürlich auch mit dem Ball stattfinden wollen", erklärte er. Nach dem kräftezehrenden Viertelfinale gegen Frankreich lag der Fokus in den letzten Tagen auf der körperlichen und mentalen Erholung der Spielerinnen.

Mentalität als entscheidender Faktor

Wück betonte die Bedeutung der mentalen Frische: "Ich glaube, für uns ist wirklich das Wichtigste, dass wir mental wieder frisch werden, dass wir mental sofort wieder im Spiel sind." Er hofft, dass die Euphorie aus dem Viertelfinale die Mannschaft auch durch das Halbfinale tragen wird.

Knaak: Leidenschaft und Geschlossenheit als Basis

Nationalspielerin Rebecca Knaak sieht die Leistung aus dem Frankreich-Spiel als Grundlage: "Sie war das perfekte Beispiel für Leidenschaft, Kampf, Willen und Geschlossenheit." Die Mannschaft ist bereit, alles zu geben, um ins Finale einzuziehen.

Compartir artículo