Holstein Kiel: Skrzybski neuer Kapitän, Sorgen um Machino
Holstein Kiel startet mit Steven Skrzybski als neuem Kapitän in die kommende Zweitliga-Saison. Der 32-jährige Stürmer tritt die Nachfolge von Lewis Holtby an, der die "Störche" nach Saisonende verlassen hatte. Skrzybski selbst zeigt sich geehrt und freut sich über das Vertrauen des Trainerteams.
Skrzybski übernimmt Kapitänsamt
„Es ist eine große Ehre, zukünftig die Kapitänsbinde tragen zu dürfen. Ich freue mich sehr über das Vertrauen des Trainerteams und werde alles dafür geben, um diese Rolle so gut wie möglich auszufüllen“, so Skrzybski. Seine Stellvertreter sind Alexander Bernhardsson, Carl Johansson und Stefan Schwab.
Trainer Marcel Rapp lobte Skrzybskis Qualitäten: „Steven ist seit Jahren ein extrem wichtiger Spieler und hat seine enorme Qualität immer wieder unter Beweis gestellt. Er genießt als unumstrittener Leistungsträger innerhalb des Teams ein hohes Ansehen und verfügt über große Erfahrung, die er insbesondere an unsere jüngeren Spieler weitergeben kann.“
Sorgen um Shuto Machino
Neben der Kapitänsfrage gibt es jedoch auch Sorgen um Shuto Machino. Der japanische Nationalspieler plagt sich weiterhin mit Wadenproblemen herum. „Shuto hat weiterhin Probleme mit der Wade. Wir haben nun nochmal einen Arzt aus Japan hinzugezogen“, erklärte Rapp. Ein Einsatz zum Saisonstart gegen Paderborn ist fraglich.
Therkelsen auf dem Weg der Besserung
Besser sieht es bei Neuzugang Jonas Therkelsen aus. Der Norweger hat seine Oberschenkelverletzung überwunden und trainiert wieder. Rapp hofft, dass der 22-Jährige zum X-Faktor im Mittelfeld der KSV werden kann.
Saisonstart in Paderborn
Holstein Kiel startet am 2. August mit dem Auswärtsspiel beim SC Paderborn in die neue Saison. Zuvor steht am kommenden Samstag noch ein Testspiel gegen den VfL Osnabrück an.