Ji-soo Kim verstärkt 1. FC Kaiserslautern: Brentford-Leihgabe mit Bayern-Vergangenheit

Ji-soo Kim verstärkt 1. FC Kaiserslautern: Brentford-Leihgabe mit Bayern-Vergangenheit - Imagen ilustrativa del artículo Ji-soo Kim verstärkt 1. FC Kaiserslautern: Brentford-Leihgabe mit Bayern-Vergangenheit

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich mit Ji-soo Kim vom FC Brentford verstärkt. Der 20-jährige Innenverteidiger wird für eine Saison von dem Premier-League-Club ausgeliehen. Die Verpflichtung wurde am Dienstagnachmittag offiziell bekannt gegeben.

Kim wechselte 2023 aus Südkorea nach Brentford, wobei damals auch der FC Bayern München Interesse zeigte. Bisher kam er jedoch nur zu fünf Einsätzen für die Profimannschaft. Beim 1. FC Kaiserslautern soll er nun regelmäßig Spielpraxis sammeln und seinen Marktwert steigern. Sein Vertrag bei Brentford läuft noch bis 2027.

„Wir haben immer wieder betont, dass wir einen starken Innenverteidiger, falls möglich mit einem guten linken Fuß, verpflichten wollen, um noch flexibler in der Defensive agieren zu können. Dank unseres guten Netzwerks hat sich auf dem Transfermarkt für uns die Möglichkeit ergeben, einen Spieler wie Ji-soo Kim zu verpflichten“, sagte FCK-Sportdirektor Marcel Klos.

Klos lobte Kims Potential, Beidfüßigkeit, Technik und Physis. „Mit seinen Qualitäten hat er sich auf dem internationalen Markt bereits in den Fokus gespielt. Wir sind davon überzeugt, dass Ji-soo eine Verstärkung für unsere Defensive sein kann. Außerdem wollen wir ihm beim FCK die Möglichkeit geben, seine Stärken in die Mannschaft einzubringen und die nächsten Schritte seiner Karriere zu gehen.“

Der Transfer von Ji-soo Kim zum 1. FC Kaiserslautern verspricht eine spannende Saison für den jungen Innenverteidiger und eine willkommene Verstärkung für die Defensive der Roten Teufel. Die Fans können gespannt sein, wie sich Kim in der 2. Bundesliga schlagen wird.

Ji-soo Kim: Ein vielversprechendes Talent

Ji-soo Kim gilt als großes Talent im südkoreanischen Fußball. Seine Zeit beim FC Brentford war zwar von wenigen Einsätzen geprägt, doch das Interesse des FC Bayern München im vergangenen Jahr unterstreicht sein Potential. Nun hat er die Chance, sich beim 1. FC Kaiserslautern zu beweisen und seine Fähigkeiten in der 2. Bundesliga zu demonstrieren.

Was erwartet der FCK von Kim?

  • Stabilisierung der Defensive
  • Erhöhung der Flexibilität in der Abwehr
  • Steigerung des Marktwerts
  • Integration in die Mannschaft

Artikel teilen