Fenerbahçe gegen Al-Ittihad: Testspiel in Portugal

Fenerbahçe gegen Al-Ittihad: Testspiel in Portugal - Imagen ilustrativa del artículo Fenerbahçe gegen Al-Ittihad: Testspiel in Portugal

Fenerbahçe setzt seine Vorbereitung auf die Saison 2025-2026 mit einem Testspiel gegen den saudischen Klub Al-Ittihad fort. Das Spiel findet im Rahmen des Trainingslagers in Portugal statt und verspricht, ein interessanter Härtetest für die Mannschaft von José Mourinho zu werden.

Details zum Spiel

Das Spiel Fenerbahçe gegen Al-Ittihad findet am morgigen Tag im Portimao Stadı statt. Der Anstoß ist um 22:00 Uhr türkischer Zeit (TSİ), und das Spiel wird live auf S Sport Plus übertragen. Fans, die das Spiel nicht vor Ort verfolgen können, haben also die Möglichkeit, die Begegnung bequem von zu Hause aus zu verfolgen.

Bisherige Testspiele

Im Rahmen des Trainingslagers in Portugal hat Fenerbahçe bereits zwei Testspiele absolviert und dabei positive Ergebnisse erzielt. So konnten sie Portimonense aus der zweiten portugiesischen Liga mit 2:1 besiegen und auch gegen Uniao de Leiria einen 2:0-Sieg einfahren. Diese Erfolge dürften das Selbstvertrauen der Mannschaft gestärkt haben.

Debüt für Jhon Duran?

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem möglichen Debüt des neuen Stürmers Jhon Duran. Der hochgelobte Neuzugang könnte in diesem Spiel zum ersten Mal das Trikot von Fenerbahçe tragen. Nachdem er dem Team erst später im Trainingslager beigetreten ist und daher die ersten beiden Testspiele verpasst hat, könnte er nun gemäß der Entscheidung des Trainerteams zum Einsatz kommen.

Ausfälle

Fenerbahçe muss im Spiel gegen Al-Ittihad auf einige wichtige Spieler verzichten. İsmail Yüksek, Rodrigo Becao und Mert Hakan Yandaş stehen aufgrund von Verletzungen nicht zur Verfügung. Ihre Abwesenheit stellt eine Herausforderung für das Team dar, bietet aber gleichzeitig anderen Spielern die Chance, sich zu beweisen.

Der Kader von Fenerbahçe

Der Kader von Fenerbahçe für das Trainingslager umfasst folgende Spieler: İrfan Can Eğribayat, Dominik Livakovic, Tarık Çetin, Engin Can Biterge, Mert Müldür, Ognjen Mimovic, Çağlar Söyüncü, Alexander Djiku, Diego Carlos, Yusuf Akçiçek, Jayden Oosterwolde, Çağrı Fedai, Rodrigo Becao, Yiğit Efe Demir, Levent Mercan, Archie Brown, Mert Hakan Yandaş, İsmail Yüksek, Sofyan Amrabat, Bartuğ Elmaz, İrfan Can Kahveci, Fred, Sebastian Szymanski, Oğuz Aydın, Cengiz Ünder, John Duran, Youssef En-Nesyri, Cenk Tosun.

Artikel teilen