Porsche Aktie: Erholung trotz Verkaufsdelle und Zollbelastungen?

Porsche Aktie: Erholung trotz Verkaufsdelle und Zollbelastungen? - Imagen ilustrativa del artículo Porsche Aktie: Erholung trotz Verkaufsdelle und Zollbelastungen?

Die Porsche Aktie zeigt sich volatil. Während sie sich zuletzt erholte, belasten Absatzrückgänge und neue US-Zölle das Unternehmen. Ein Blick auf die aktuelle Situation:

Porsche Aktie im Aufwind – kurzfristige Erholung?

Die Porsche AG erlebte einen positiven Handelstag. Die Aktie legte um 6,41 % zu und gehörte damit zu den Gewinnern im DAX. Anderthalb Stunden vor Handelsschluss notierte das Papier bei 44,00 Euro, verglichen mit 41,35 Euro am Vortag. Das Handelsvolumen betrug 1.311.963 Aktien, deutlich mehr als die 383.174 am vorherigen Handelstag.

Verkaufsrückgang und US-Zölle belasten

Trotz des positiven Börsentags kämpft Porsche mit Herausforderungen. Im ersten Halbjahr 2025 sank der weltweite Absatz um 6 %. Besonders in Europa und China gingen die Verkäufe zurück. Zusätzlich drohen hohe Zollbelastungen durch neue US-Importzölle auf deutsche Premiumfahrzeuge. Diese könnten das Unternehmen im Zeitraum April bis Mai mit bis zu 351 Millionen Euro belasten. Betroffen sind vor allem in Leipzig gefertigte Modelle.

Ausblick und Analystenmeinungen

Das Unternehmen hält an seiner Jahresprognose fest, Analysten warnen jedoch vor zu hohen Erwartungen. Die durchschnittliche Kurszielspanne liegt zwischen 38 und 47 EUR. Die Zurückhaltung bei E-Modellen und der wachsende Preisdruck im Luxussegment tragen zur Unsicherheit bei. Der Macan EV, einst Hoffnungsträger, bleibt hinter den Erwartungen zurück.

Faktoren, die die Porsche Aktie beeinflussen:

  • Absatzentwicklung in Europa und China
  • Entwicklung der US-Zölle
  • Erfolg der E-Modelle
  • Preisdruck im Luxussegment

Risikobereite Investoren könnten die Aktie weiterhin interessant finden, vorausgesetzt, das Management meistert die aktuellen Herausforderungen erfolgreich.

Artikel teilen