Maybrit Illner: Streit in der Koalition – Wendepunkt oder Stillstand?

Maybrit Illner: Streit in der Koalition – Wendepunkt oder Stillstand? - Imagen ilustrativa del artículo Maybrit Illner: Streit in der Koalition – Wendepunkt oder Stillstand?

Am Donnerstag, dem 24. Juli 2025, diskutierte Maybrit Illner in ihrer gleichnamigen ZDF-Sendung über die Stabilität der schwarz-roten Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz und die Frage, ob diese die deutsche Wirtschaft aus der Rezession führen kann. Das Thema der Sendung lautete: "Streit statt Aufbruch – bekommt Schwarz-Rot die Kurve?".

Die Ausgangslage: Große Versprechen, wenig Fortschritt

Die Koalition war mit großen Versprechen angetreten: politischer Aufbruch und wirtschaftlicher Aufschwung sollten bis zum Sommer 2025 spürbar sein. Doch nun ist der Sommer da, und die Realität sieht anders aus. Die Wirtschaft erholt sich zwar langsam, aber ein wirklicher Aufschwung lässt auf sich warten. Einige Gesetze sind auf dem Weg, aber ob die Wirtschaft bald wieder wächst, ist ungewiss.

Belastende Faktoren: Trump, Stromsteuer, Verfassungsgericht

Mehrere Faktoren belasten die Situation. Zum einen drohen internationale Unsicherheiten, wie mögliche neue Strafzölle von Donald Trump. Zum anderen sorgen innenpolitische Konflikte für Unruhe. Der Streit um eine Senkung der Stromsteuer für alle und die Uneinigkeit um die Besetzung des Bundesverfassungsgerichts erschüttern das Vertrauen in die Regierung.

Die Gäste bei Maybrit Illner

Um diese Fragen zu diskutieren, hatte Maybrit Illner kompetente Gäste eingeladen:

  • Thorsten Frei (CDU), Kanzleramtsminister
  • Verena Hubertz (SPD), Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
  • Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
  • Robin Alexander, stellvertretender Chefredakteur der WELT

Kernfragen der Diskussion

Die Diskussion drehte sich um folgende Kernfragen:

  • Wie stabil ist die schwarz-rote Koalition wirklich?
  • Kann die Koalition die Wirtschaft aus der Rezession führen?
  • Welche Kompromisse sind notwendig, um die Regierung handlungsfähig zu halten?
  • Welche Rolle spielen internationale Einflüsse auf die deutsche Wirtschaft?

Die Sendung bot einen Einblick in die Herausforderungen, vor denen die Regierung steht, und die unterschiedlichen Perspektiven auf mögliche Lösungsansätze. Es bleibt abzuwarten, ob die Koalition die Kurve bekommt und die großen Versprechen einlösen kann.

Artikel teilen