DAX aktuell: Stimmung getrübt, aber Lage besser als gedacht?
Die Anlegergunst scheint sich momentan von Deutschland in Richtung USA zu verschieben. Obwohl die technische Situation des DAX keineswegs schlecht ist, herrscht keine besonders optimistische Stimmung.
DAX stagniert – S&P 500 eilt voran
Neutrale Indikatoren, stagnierende Kurse und das Gefühl, der DAX befinde sich im Abwärtstrend – so lässt sich die aktuelle Situation beschreiben. Während der breit gefasste S&P 500 auf dem Weg nach oben ist, tritt der DAX auf der Stelle. Eine solche Verschnaufpause ist auf hohem Niveau durchaus willkommen, insbesondere in einem übergeordneten Aufwärtstrend.
Saisonale Turbulenzen im Herbst?
Die bevorstehende saisonale Phase bis Anfang Oktober sieht auf den ersten Blick nicht besonders positiv für den DAX aus. Dies ist jedoch hauptsächlich den immer wiederkehrenden Turbulenzen im Herbst geschuldet. Bereinigt man die Extremwerte, präsentiert sich die Lage deutlich ausgeglichener und weniger dramatisch.
Es ist zwar nicht ratsam, solche Filter anzuwenden, da diese Ereignisse nun einmal in den Charts verzeichnet sind. Dennoch sollte man nicht jedes Jahr mit einem Crash oder massiven Kurseinbruch rechnen. Die aktuelle DAX-Situation zeigt jedoch, dass der aufgebaute Widerstand Wirkung zu zeigen beginnt. Der S&P 500 eilt von Rekordhoch zu Rekordhoch, was der DAX zuletzt nicht mehr geschafft hat.
Dow Jones kämpft noch mit Widerstand
Im Gegensatz zum DAX ist der Dow Jones noch nicht an seiner Widerstandszone gescheitert. Der Ausbruchsversuch ist noch im Gange, obwohl einige Indikatoren Verkaufssignale und Divergenzen gebildet haben.
Insgesamt stellt sich die Lage für den DAX besser dar, als die Stimmung vermuten lässt. Die neutralen Indikatoren dürften keinen massiven Einbruch verursachen.