Ferien Bayern: Geben Urlauber aus Bayern am meisten aus?
Die Sommerferien sind in vollem Gange und viele Deutsche zieht es in die Ferne oder auch nur zu einem entspannenden Urlaub in der Nähe. Eine aktuelle Auswertung des Online-Marktplatzes für Ferienunterkünfte HomeToGo gibt Aufschluss darüber, wie unterschiedlich die Urlaubsgewohnheiten in den einzelnen Bundesländern sind. Dabei wird auch mit einem alten Vorurteil aufgeräumt.
Preisvorteile für Bayern?
Lange wurde diskutiert, ob die späten Ferienzeiten in Bayern und Baden-Württemberg zu unfairen Preisvorteilen führen. Die Analyse von HomeToGo zeigt jedoch ein anderes Bild. Urlauber aus Bayern geben mit durchschnittlich 1.755,70 Euro pro Buchung deutschlandweit am meisten für ihren Sommerurlaub aus. Knapp dahinter folgen das Saarland (1.737,11 Euro) und Baden-Württemberg (1.722,10 Euro).
Die Gründe dafür liegen laut HomeToGo in der Größe der Reisegruppen und der Länge der gebuchten Urlaube. Bayern verreisen im Schnitt mit 4,21 Personen, mehr als jedes andere Bundesland.
Debatte um die Länge der Sommerferien
Parallel zu den laufenden Sommerferien gibt es eine Debatte über die Dauer der Ferienzeit. Der Elternverband spricht sich für eine Verkürzung der Sommerferien aus. Schüler eines Gymnasiums in Critvitz können diese Forderung jedoch nicht nachvollziehen. Die Sommerferien dienen dem Abschalten und Kraft tanken.
- Bayern geben am meisten für den Urlaub aus.
- Längere Urlaube und größere Reisegruppen sind der Grund.
- Debatte über die Länge der Sommerferien.
Während die einen also ihren Urlaub genießen und dabei tiefer in die Tasche greifen, wird gleichzeitig über die Angemessenheit der Ferienlänge diskutiert. Die Sommerferien bleiben somit ein Thema, das viele Menschen in Deutschland bewegt.