Europa Wetter-Chaos: Wo drohen Unwetter, wo scheint die Sonne?

Europa Wetter-Chaos: Wo drohen Unwetter, wo scheint die Sonne? - Imagen ilustrativa del artículo Europa Wetter-Chaos: Wo drohen Unwetter, wo scheint die Sonne?

Der Sommer in Europa zeigt sich 2025 von seiner unberechenbaren Seite. Während einige Regionen unter Dauerregen leiden, locken andere mit strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen. Doch Vorsicht: Auch in vermeintlichen Urlaubsparadiesen können plötzliche Wetterumschwünge drohen. Ein Überblick über die aktuelle Wetterlage in Europa.

Alpenraum: Wanderurlaub ins Wasser gefallen?

Wer einen Wanderurlaub in den Alpen geplant hat, sollte seine Pläne möglicherweise überdenken. Besonders in Österreich und dem südlichen Bayern wird in den nächsten Tagen mit ergiebigem Dauerregen gerechnet. Meteorologen erwarten Niederschlagsmengen von bis zu 150 Litern pro Quadratmeter, lokal sogar noch mehr. Dies birgt nicht nur die Gefahr von Hochwasser und Murenabgängen, sondern trübt auch die Urlaubsstimmung erheblich. Teilweise wird Touristen bereits empfohlen, ihre Reisen zu stornieren.

Westliches Mittelmeer: Sonnenschein und Badewetter

Deutlich besser sieht es am westlichen Mittelmeer aus. Von Südfrankreich über die Balearen bis zur spanischen Mittelmeerküste herrscht hochsommerliches Wetter mit Temperaturen zwischen 30 und 36 Grad. Die Luftfeuchtigkeit ist gering, was die Hitze erträglicher macht. Hier können Urlauber unbeschwert die Sonne genießen und im Meer baden.

Deutschland: Zwischen Schauern und kurzen Sonnenperioden

Auch in Deutschland ist das Wetter derzeit wenig beständig. Immer wieder ziehen kräftige Schauer und einzelne Gewitter durch. Die Temperaturen bleiben unterdurchschnittlich, und an Badeseen herrscht eher Herbststimmung als Ferienlaune. Wer dem Dauerregen entfliehen möchte, sollte sich nach sonnigeren Zielen umsehen.

Italien: Heiße Temperaturen, besonders im Süden

Italien bietet den klassischen Sommertraum – zumindest fast. Zwischen Sardinien, Rom und Sizilien werden Temperaturen zwischen 28 und 36 Grad erwartet. Im Süden kann es sogar noch heißer werden, mit Werten über 40 Grad. Wer die Hitze verträgt, kann hier einen entspannten Badeurlaub verbringen.

Österreich und Schweiz: Ein Wetter-Pingpong

In Österreich und der Schweiz wechseln sich Sonnenschein und Wolken in rasanter Folge ab. Urlauber sollten sich auf ein Wetter-Pingpong einstellen, bei dem Sonnencreme und Regenjacke gleichberechtigte Kofferbewohner sind. Zum Wochenende klettern die Temperaturen auf bis zu 30 Grad, bevor sie zum Wochenstart wieder fallen.

Fazit: Flexibilität ist Trumpf

Das Wetter in Europa ist derzeit sehr wechselhaft. Wer einen Urlaub plant, sollte flexibel sein und sich auf unterschiedliche Wetterbedingungen einstellen. Informieren Sie sich vorab über die aktuelle Wetterlage in Ihrer Zielregion und packen Sie sowohl Sonnencreme als auch Regenjacke ein.

Compartir artículo