BVB Transfer News: Rickens Pläne für die neue Saison enthüllt!

BVB Transfer News: Rickens Pläne für die neue Saison enthüllt! - Imagen ilustrativa del artículo BVB Transfer News: Rickens Pläne für die neue Saison enthüllt!

Borussia Dortmund bereitet sich intensiv auf die Saison 2025/26 vor. Sportchef Lars Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl arbeiten daran, den Kader zu verstärken. Die BVB-Bosse wollen unbedingt noch einen Star-Deal eintüten. Welche Spieler stehen wirklich auf der Wunschliste?

Mögliche Transfers und Vertragsverlängerungen

Lars Ricken nimmt sich Zeit bei der Entscheidung über Vertragsverlängerungen mit Trainer Niko Kovac sowie den Spielern Emre Can, Julian Brandt und Niklas Süle. Alle drei Spieler gehen in ihr letztes Vertragsjahr. Ein ablösefreier Abgang am Ende der Saison wird in Kauf genommen. "Wir werden in dieser Konstellation jetzt erst einmal in die Saison gehen und uns die Entwicklung anschauen", so Ricken im Interview mit dem "Kicker".

Wertschätzung für Kovac und die Spieler

Trotz gelegentlicher Kritik an den genannten Spielern betont Ricken die Wertschätzung für sie. Das Trio hat einen Marktwert von 40 Millionen Euro. Besonders hoch ist die Wertschätzung für Trainer Kovac, der den BVB in der vergangenen Saison in die Champions League führte. "Zwischen uns passt kein Blatt Papier", sagt Ricken über Kovac.

Rickens Blick auf die neue Saison

Ricken äußerte sich auch zu den Zielen für die kommende Saison. Er wünscht sich, dass der BVB schnell eine sportliche Antwort geben kann, um mittelfristig wieder große sportliche Erfolge zu feiern. "Wir haben die Grundlage gelegt, um optimistisch und mit Rückenwind in die neue Spielzeit zu starten", so Ricken.

  • Fokus auf kontinuierliche Entwicklung
  • Schnelle sportliche Erfolge anstreben
  • Ruhiges Umfeld bewahren

Die BVB-Profis bereiten sich seit der Leistungsdiagnostik am Wochenende intensiv auf die neue Saison vor. Es bleibt spannend, welche Transfers noch realisiert werden und wie sich die Mannschaft unter Trainer Kovac entwickeln wird.

Compartir artículo