Ritsu Doan vor Wechsel zu Eintracht Frankfurt: Ablösepoker läuft
Der japanische Nationalspieler Ritsu Doan steht offenbar kurz vor einem Wechsel vom SC Freiburg zu Eintracht Frankfurt. Mehrere Medien berichten übereinstimmend, dass sich der 27-jährige Offensivspieler mit den Hessen bereits geeinigt hat. Knackpunkt ist jedoch noch die Ablösesumme.
Doan gibt Frankfurt Zusage – Ablöse noch strittig
Laut „Bild“-Zeitung hat Doan der Eintracht bereits zugesagt und einen unterschriftsreifen Vertrag bis 2030 vorliegen. Der SC Freiburg soll jedoch mindestens 20 Millionen Euro für den Spieler fordern, während die Frankfurter offenbar weniger zahlen wollen. Doans Marktwert wird auf rund 25 Millionen Euro geschätzt. Eine Ausstiegsklausel soll bei 27 Millionen Euro liegen.
Sportdirektor Klemens Hartenbach hatte im März bereits angedeutet, dass ein Verkauf Doans im Sommer möglich sei, sofern das Angebot stimmt. Gleichzeitig betonte er, dass der Verein alles versuche, ihn zu halten.
Frankfurt sucht Verstärkung für die Offensive
Eintracht Frankfurt hat nach dem Abgang von Hugo Ekitiké zu Paris Saint-Germain Bedarf in der Offensive. Trainer Dino Toppmöller bestätigte, dass der Verein den Markt sondiert und nach Verstärkungen sucht. Doan wäre eine ideale Ergänzung für den Kader der Eintracht.
Doan war 2022 für 8,5 Millionen Euro von der PSV Eindhoven nach Freiburg gewechselt und hat sich seitdem zu einem Leistungsträger entwickelt. In 123 Pflichtspielen für den SC erzielte er 26 Tore und bereitete 23 weitere vor.
- Einigung zwischen Doan und Frankfurt
- Ablöseforderung Freiburg: mindestens 20 Millionen Euro
- Frankfurt sucht nach Ekitiké-Abgang Verstärkung
Es bleibt abzuwarten, ob sich die Vereine in den kommenden Tagen einigen können und Doan tatsächlich zur Eintracht wechselt. Der Transfer wäre ein bedeutender Schritt für beide Seiten.