Euro Kurs Aktuell: Entwicklungen und Prognosen (29. Juli 2025)

Euro Kurs Aktuell: Entwicklungen und Prognosen (29. Juli 2025) - Imagen ilustrativa del artículo Euro Kurs Aktuell: Entwicklungen und Prognosen (29. Juli 2025)

Die Wechselkurse von Euro und Dollar sind ein zentrales Thema für Wirtschaft und Verbraucher. Am 28. Juli 2025 notierte der Euro bei 47,5464 Türkischen Lira. Dieser Artikel analysiert die aktuellen Entwicklungen und gibt einen Ausblick auf mögliche zukünftige Bewegungen.

Aktuelle Euro-Kursentwicklung

Am frühen Morgen des 28. Juli 2025 (Stand 09:30 Uhr) wurde der Euro zu 47,6325 TL gekauft und zu 47,6731 TL verkauft. Dies entspricht einer Veränderung von -0,24% im Vergleich zum Vortag. Auch der Dollar verzeichnete einen leichten Rückgang von -0,02% und notierte bei 40,5464 TL.

Monatliche und jährliche Performance

  • Monatliche Performance: Seit Anfang Juli hat der Euro um 0,48 TL zugelegt, was einem Wertzuwachs von 1,01% entspricht.
  • Jährliche Performance: Im Vergleich zum Jahresbeginn (36,4849 TL) ist der Euro um 11,06 TL gestiegen, was einem beeindruckenden Zuwachs von 30,32% entspricht.
  • Performance im Jahresvergleich: Innerhalb eines Jahres stieg der Euro von 35,7982 TL auf 47,5464 TL, was einem Wertzuwachs von 32,82% entspricht.

Einflussfaktoren und Prognosen

Verschiedene Faktoren beeinflussen die Wechselkurse, darunter globale wirtschaftliche Entwicklungen, politische Ereignisse und die Geldpolitik der Zentralbanken. Die türkische Zentralbank (TCMB) hat kürzlich ihre Geldpolitik gestrafft, was sich positiv auf die Devisenreserven auswirkt. Die Bruttodevisenreserven der Türkei haben 171,9 Milliarden Dollar erreicht und damit das Niveau vor den Turbulenzen im März wieder erreicht.

Die Erwartungen der Marktteilnehmer hinsichtlich zukünftiger Zinssenkungen spielen ebenfalls eine Rolle. Laut Reuters-Umfragen wird erwartet, dass die Zinssenkungen bis mindestens zum dritten Quartal 2026 andauern werden. Der Median der aktuellen Umfrage prognostiziert einen Leitzins von 23% bis Ende 2026 und 36% bis Ende dieses Jahres.

Fazit

Die Euro- und Dollarkurse bleiben volatil und werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Anleger und Unternehmen sollten die Entwicklungen genau beobachten und ihre Strategien entsprechend anpassen. Die Geldpolitik der türkischen Zentralbank und die globalen wirtschaftlichen Bedingungen werden weiterhin entscheidend für die Kursentwicklung sein.

Artikel teilen