Maingau Autostrom: Neue, einheitliche Ladetarife ab August 2025

Maingau Autostrom: Neue, einheitliche Ladetarife ab August 2025 - Imagen ilustrativa del artículo Maingau Autostrom: Neue, einheitliche Ladetarife ab August 2025

Maingau Energie, bekannt für seinen Tarif „EinfachStromLaden“, überarbeitet seine Autostrom-Tarife ab dem 13. August 2025. Ziel ist es, die Preise europaweit zu vereinheitlichen und sich stärker an den lokalen Betreibern zu orientieren. Dies soll insbesondere im Bereich des DC-Ladens günstigere Preise ermöglichen.

Was ändert sich konkret?

Bisher gab es unterschiedliche Preise für AC- und DC-Ladepunkte sowie für das Laden im In- und Ausland. Ab Mitte August entfallen diese Unterscheidungen weitgehend. Maingau verspricht eine transparentere und einfachere Preisstruktur.

  • AC-Laden: Einheitlicher Preis von 0,62 €/kWh an allen AC-Ladepunkten in Europa (0,52 €/kWh für Vorteilskunden).
  • DC-Laden: Neuer DC-Standardpreis von 0,72 €/kWh (0,62 €/kWh für Vorteilskunden). Ein DC-Hochpreis von 0,82€/kWh gilt an Ladepunkten von Aral, E.ON Drive, EnBW, EWE Go.

Die Vorteilspreise gelten weiterhin für Kunden mit einem Strom- oder Gasvertrag bei Maingau. Maingau betont, dass die Anpassung an das aktuelle Marktniveau erfolgt, um wettbewerbsfähige Preise anbieten zu können. Das Unternehmen betreibt eines der größten Ladenetzwerke in Deutschland und Europa mit über 650.000 Ladepunkten.

Vereinfachung für E-Autofahrer

Die neue Tarifstruktur soll das Laden für E-Autofahrer vereinfachen und transparenter gestalten. Durch die europaweite Vereinheitlichung der Preise wird das Laden im Ausland planbarer und übersichtlicher.

Artikel teilen